Quiz zum einmaligen Feiertag am 8. Mai 2025

Quiz zum einmaligen Feiertag am 8. Mai 2025

12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

WFW UF 1

WFW UF 1

10th Grade - Professional Development

12 Qs

Körperteile

Körperteile

8th Grade - University

10 Qs

Akkusativ

Akkusativ

7th Grade - Professional Development

12 Qs

Käse International

Käse International

10th - 12th Grade

10 Qs

PFK Organisation

PFK Organisation

10th Grade - Professional Development

10 Qs

Sabrinas Quiz

Sabrinas Quiz

12th Grade

6 Qs

Grundausbildung : Krankenversicherung in der Schweiz

Grundausbildung : Krankenversicherung in der Schweiz

1st Grade - University

10 Qs

Relativsätze

Relativsätze

KG - Professional Development

10 Qs

Quiz zum einmaligen Feiertag am 8. Mai 2025

Quiz zum einmaligen Feiertag am 8. Mai 2025

Assessment

Quiz

Professional Development

12th Grade

Hard

Created by

Anaïg SABATIER

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wird der 8. Mai 2025 in Berlin zum gesetzlichen Feiertag?

8. Mai 2024

8. Mai 2025

8. Mai 2026

8. Mai 2023

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wurde 2020 anlässlich des 75. Jubiläums des Tags der Befreiung beschlossen?

Der 8. Mai wurde als nationaler Feiertag abgeschafft.

Der 8. Mai wurde zum gesetzlichen Feiertag erklärt.

Der 8. Mai wurde zum internationalen Feiertag erklärt.

Der 8. Mai wurde als Gedenktag eingeführt.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was war das Ziel des Gesetzesentwurfs, der Mitte 2023 beschlossen wurde?

Die Einführung von Gedenkveranstaltungen.

Die Schaffung eines neuen Feiertags.

Die Abschaffung des 8. Mai als Feiertag.

Die Würdigung eines historischen Datums.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was geschah in der Nacht vom 08. auf den 09. Mai 1945?

Der Volksaufstand in der DDR begann.

Die Berliner Mauer wurde gebaut.

Die Kapitulation der Wehrmacht wurde unterzeichnet.

Der Zweite Weltkrieg endete in Europa.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Menschen beteiligten sich am Volksaufstand des 17. Juni 1953?

Über 1 Million

Über 2 Millionen

Über 500.000

Über 750.000

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum ist ein friedliches Zusammenleben nach wie vor keine Selbstverständlichkeit?

Weil es viele Kriege gibt.

Weil der Zweite Weltkrieg endete.

Weil Gedenkveranstaltungen stattfinden.

Weil der 8. Mai als Feiertag eingeführt wurde.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was wird am 17. Juni 2028 in Berlin gefeiert?

Das 75-jährige Jubiläum des Volksaufstands in der DDR.

Das 50-jährige Jubiläum der Wiedervereinigung.

Das 80-jährige Jubiläum des Zweiten Weltkriegs.

Das 100-jährige Jubiläum der Berliner Mauer.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?

Discover more resources for Professional Development