
Einstiegsfragen zur Dynamik der Rotation

Quiz
•
Science
•
University
•
Medium

Katarzyna Kapustka
Used 1+ times
FREE Resource
13 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist der Unterschied zwischen geradliniger und rotatorischer Bewegung?
Rotatorisch bedeutet nur schneller.
Bei Rotationen spielt die Massenverteilung eine wichtige Rolle.
Lineare Bewegung braucht keine Kraft.
Bei Rotationen gibt es keine Energie.
Answer explanation
Bei rotatorischer Bewegung ist die Massenverteilung entscheidend, da sie die Trägheit beeinflusst. Dies unterscheidet sich von geradliniger Bewegung, wo die Massenverteilung keine Rolle spielt.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Größe beschreibt die „Trägheit“ eines Körpers gegenüber Drehbewegungen?
Geschwindigkeit
Drehmoment
Trägheitsmoment
Masse
Answer explanation
Das Trägheitsmoment beschreibt die Trägheit eines Körpers gegenüber Drehbewegungen. Es ist eine Maßzahl, die angibt, wie schwer es ist, einen Körper um eine Achse zu drehen, und ist daher die richtige Antwort.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was versteht man unter dem Drehmoment?
Eine Kraft, die linear beschleunigt.
Das Produkt aus Kraft und Hebelarm.
Die Masse eines rotierenden Körpers.
Das Produkt aus Geschwindigkeit und Weg.
Answer explanation
Das Drehmoment ist definiert als das Produkt aus der auf einen Hebelarm wirkenden Kraft und der Länge dieses Hebelarms. Daher ist die korrekte Antwort "Das Produkt aus Kraft und Hebelarm.".
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Einheit hat das Drehmoment?
Watt
Newtonmeter
Joule
Kilogramm
Answer explanation
Das Drehmoment wird in Newtonmetern (Nm) gemessen. Es beschreibt die Drehkraft, die auf einen Körper wirkt. Watt ist eine Einheit für Leistung, Joule für Energie und Kilogramm für Masse, daher ist Newtonmeter die korrekte Antwort.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Größen beeinflussen die Rotationsenergie eines Körpers?
Trägheitsmoment und Winkelgeschwindigkeit
Masse und lineare Geschwindigkeit
Hebelarm und Masse
Energie und Impuls
Answer explanation
Die Rotationsenergie eines Körpers wird durch das Trägheitsmoment, das die Massverteilung beschreibt, und die Winkelgeschwindigkeit, die die Drehgeschwindigkeit angibt, bestimmt. Daher ist die richtige Antwort: Trägheitsmoment und Winkelgeschwindigkeit.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wozu benötigt man den Satz von Steiner?
Um die Energie eines Körpers zu berechnen
Um den Impuls zu bestimmen
Um das Trägheitsmoment bei einer Achsenverschiebung zu berechnen
Um den Druck auf eine Fläche zu bestimmen
Answer explanation
Der Satz von Steiner wird verwendet, um das Trägheitsmoment eines Körpers zu berechnen, wenn die Rotationsachse verschoben wird. Dies ist wichtig für die Analyse von Drehbewegungen in der Mechanik.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Was ist ein typisches technisches Beispiel für Drehmoment und Leistung?
Geschwindigkeit eines Fahrrads
Energieverbrauch einer Lampe
Motorkennlinien eines Autos
Druck in einer Hydraulikpresse
Answer explanation
Die Motorkennlinien eines Autos zeigen den Zusammenhang zwischen Drehmoment und Leistung, was entscheidend für die Motorleistung ist. Die anderen Optionen beziehen sich nicht direkt auf diese technischen Konzepte.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
13 questions
Erste Hilfe Labor

Quiz
•
5th Grade - Professio...
17 questions
Quiz über Pflanzenzellen und Gewebe

Quiz
•
University
10 questions
ING MET 2 - BALANCE y NRO OPERADORES

Quiz
•
University
10 questions
Runde 3: Wissenschaft & Forschung

Quiz
•
1st Grade - University
15 questions
ENVIRONMENTAL POLLUTION

Quiz
•
University
10 questions
Nikolaus-Quiz Einführung Powi

Quiz
•
University
13 questions
Treibhauseffekt und Klimawandel

Quiz
•
1st Grade - University
15 questions
Quiz über SemLex Therapie nach PLAN

Quiz
•
University
Popular Resources on Wayground
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
9/11 Experience and Reflections

Interactive video
•
10th - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
9 questions
Tips & Tricks

Lesson
•
6th - 8th Grade