Dialyse

Dialyse

Assessment

Quiz

Created by

Dominik Fasnacht

Health Sciences

Professional Development

1 plays

Easy

Student preview

quiz-placeholder

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage zur Dialyse ist korrekt?

Die Dialyse ersetzt alle Funktionen der Niere vollständig.

Die Hämodialyse erfolgt ausschließlich mit der Bauchfellmembran.

Dialyseverfahren dienen der Entfernung von Giftstoffen und überschüssiger Flüssigkeit.

Eine Dialyse dauert in der Regel 30 Minuten.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann wurde der Begriff „Dialysator“ erstmals eingeführt?

1854 von Thomas Graham

1920 von Fresenius

1942 von Kolff

1970 von Kramme

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion wird nicht von der Niere übernommen?

Blutdruckregulation

Produktion von Erythropoetin

Speicherung von Glukose

Säure-Basen-Regulation

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage zur Diffusion trifft zu?

Es wird Flüssigkeit durch Druckunterschiede transportiert.

Teilchen bewegen sich entlang eines Konzentrationsgradienten.

Es handelt sich um eine Hormonregulation.

Der Stofftransport erfolgt aktiv gegen den Gradienten.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sagt die glomeruläre Filtrationsrate (GFR) aus?

Wie viel Blutvolumen pro Minute mit Glukose angereichert wird

Die Funktionstüchtigkeit der Leber

Die Anzahl der gefilterten Eiweisse im Urin

Das Volumen Blut, das pro Minute von den Nieren gefiltert wird

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert im Dialysator bei der Hämodialyse?

Das Blut wird mit Sauerstoff angereichert.

Es wird durch ein Gerät gepumpt, das die Blutzellen vermehrt.

Giftstoffe und überschüssiges Wasser diffundieren durch eine Membran.

Blutzucker wird direkt gesenkt.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Organ bzw. Gewebe übernimmt bei der Peritonealdialyse die Filterfunktion?

Die Leber

Die Haut

Das Peritoneum

Der Dünndarm

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage ist kein Vorteil der Peritonealdialyse?

Grössere Unabhängigkeit

Durchführung zuhause möglich

Geringeres Infektionsrisiko

Schonender für das Herz-Kreislauf-System

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wozu dient die Umkehrosmose in der Dialyse?

Zur Kontrolle des Blutdrucks

Zur Herstellung von steriler Dialysierflüssigkeit

Zur Erwärmung des Blutes

Zum Transport des Dialysats ins Peritoneum