Jugend und Recht

Jugend und Recht

6th - 8th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wetter oder Klima?

Wetter oder Klima?

6th Grade

10 Qs

ENVIRONMENTAL POLLUTION

ENVIRONMENTAL POLLUTION

8th - 10th Grade

15 Qs

Demokratie

Demokratie

7th - 8th Grade

8 Qs

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

Kinder, Kinder!!! Ein Quiz zu ausbeuterischer Kinderarbeit

7th Grade - Professional Development

13 Qs

Grundrechte

Grundrechte

8th Grade

10 Qs

Recht und Rechtsstaat Quiz

Recht und Rechtsstaat Quiz

7th Grade

10 Qs

Allgemeinwissen

Allgemeinwissen

8th - 9th Grade

10 Qs

Entnazifizierung und Umgang mit der NS-Zeit in Österreich

Entnazifizierung und Umgang mit der NS-Zeit in Österreich

8th Grade

12 Qs

Jugend und Recht

Jugend und Recht

Assessment

Quiz

Social Studies

6th - 8th Grade

Hard

Created by

Sarah Proff

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer leitet eine Gerichtsverhandlung?

Richter

Rechtsanwalt

Staatswanwalt

Polizei

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer begleitet einen Jugendlichen bei einer Gerichtsverhandlung?

Ein Lehrer

Arbeitsamt

Jugendgerichtshilfe

Sozialhilfe

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In welchem Buch sind alle Straftaten und deren Bestrafung aufgeschrieben?

BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)
Strafgesetzbuch (StGB)

Schulgesetz

Jugendschutzgesetz

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aufgabe haben bei einem Gerichtsverfahren die Schöffen?

Die Schöffen sind die Hauptzeugen im Verfahren.
Die Schöffen entscheiden über die Berufung.
Die Schöffen führen die Verhandlung alleine.
Die Schöffen wirken an der Urteilsfindung in Gerichtsverfahren mit.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was entscheidet das Familiengericht?

Das Familiengericht entscheidet über Strafsachen.
Das Familiengericht entscheidet über familienrechtliche Angelegenheiten.
Das Familiengericht entscheidet über Verkehrsangelegenheiten.
Das Familiengericht entscheidet über Steuerfragen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wann beginnt die Strafmündigkeit bei Jugendlichen?

Die Strafmündigkeit beginnt bei 14 Jahren.
Die Strafmündigkeit beginnt bei 18 Jahren.
Die Strafmündigkeit beginnt bei 16 Jahren.
Die Strafmündigkeit beginnt bei 12 Jahren.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was dürfen Jugendliche unter 18 Jahren nicht in der Öffentlichkeit?

Rauchen

Tanzen

Mofa fahren

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?