Wo befindet sich der größte landgestützte Windpark Europas?

Erneuerbare Energien und Windkraft

Quiz
•
Geography
•
11th Grade
•
Medium
Janina Pfeiffer
Used 1+ times
FREE Resource
18 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
An der Westküste Norwegens auf der Halbinsel Fosen.
In Dänemark an der Nordseeküste.
In Deutschland an der Ostseeküste.
In Schweden in der Nähe von Stockholm.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welchen negativen Einfluss haben Windparks auf die Rentierherden der Samen in Norwegen?
Die Rentierherden können aufgrund des Lärms der Windturbinen nicht mehr weiden.
Die Windparks blockieren die Wanderrouten der Rentiere.
Die Rentiere werden durch die Schatten der Rotorblätter erschreckt.
Die Windparks verunreinigen das Trinkwasser der Rentiere.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussage über den Solarpark Bhadla in Rajasthan, Indien, ist korrekt?
Er hat eine installierte Leistung von 2,25 Gigawatt und versorgt 1,3 Millionen Haushalte.
Er ist der größte Solarpark der Welt und befindet sich in einer Küstenregion.
Er wurde vor 2010 in Betrieb genommen und ist kleiner als 50 Quadratkilometer.
Er nutzt ausschließlich monokristalline Siliziumzellen zur Stromerzeugung.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Warum ist Dänemark führend in der Nutzung der Windkraft?
Das Land bezieht 58% seines Stroms aus Windkraft und hat das höchste Windpotenzial der Welt.
Dänemark hat die größte Anzahl an Solarparks in Europa.
Die dänische Regierung hat alle Kohlekraftwerke abgeschaltet.
Dänemark hat die erste Windkraftanlage der Welt im 20. Jahrhundert gebaut.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Eigenschaften zeichnen erneuerbare Energiequellen wie Sonne und Wind aus?
Sie sind praktisch kostenlos, unerschöpflich und setzen kaum Treibhausgase frei.
Sie sind kostspielig in der Umwandlung und nur für Satelliten geeignet.
Sie sind nur in bestimmten Regionen der Welt verfügbar und erzeugen viel Abfall.
Sie sind eine neue Technologie, die erst seit dem 21. Jahrhundert genutzt wird.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie hat sich der Anteil der weltweiten Stromerzeugung aus Sonnen- und Windenergie zwischen 2010 und 2023 entwickelt?
Er ist von 2% auf 14% gestiegen.
Er ist von 14% auf 2% gesunken.
Er ist konstant bei 2% geblieben.
Er hat sich von 2% auf 25% erhöht.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Regionen oder Länder produzieren trotz hohem Potenzial weniger als 1% ihres Stroms aus Sonnen- oder Windenergie?
Viele afrikanische Länder, Russland und Turkmenistan.
Die USA, China und Australien.
Die Europäische Union und Großbritannien.
Chile, Uruguay und Brasilien.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
20 questions
Deutschsprachige Länder

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Quiz

Quiz
•
10th Grade - Professi...
20 questions
Wien

Quiz
•
1st - 12th Grade
20 questions
Lettland

Quiz
•
10th - 12th Grade
21 questions
Alpen und Gletscher (7.B GWK, SJ20/21)

Quiz
•
11th Grade
20 questions
Geo-Quiz 7.B

Quiz
•
11th Grade
15 questions
Deutschland - schon gewusst?

Quiz
•
10th - 12th Grade
23 questions
Englischsprachige Länder (Allgemeinwissen)

Quiz
•
8th Grade - Professio...
Popular Resources on Wayground
25 questions
Equations of Circles

Quiz
•
10th - 11th Grade
30 questions
Week 5 Memory Builder 1 (Multiplication and Division Facts)

Quiz
•
9th Grade
33 questions
Unit 3 Summative - Summer School: Immune System

Quiz
•
10th Grade
10 questions
Writing and Identifying Ratios Practice

Quiz
•
5th - 6th Grade
36 questions
Prime and Composite Numbers

Quiz
•
5th Grade
14 questions
Exterior and Interior angles of Polygons

Quiz
•
8th Grade
37 questions
Camp Re-cap Week 1 (no regression)

Quiz
•
9th - 12th Grade
46 questions
Biology Semester 1 Review

Quiz
•
10th Grade