Politische Korrektheit (PC)

Politische Korrektheit (PC)

University

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Netzwerk Neu - A2.1 - Wiederholung

Netzwerk Neu - A2.1 - Wiederholung

University

20 Qs

Grammatik uneingeleitete Nebensätze

Grammatik uneingeleitete Nebensätze

7th Grade - University

15 Qs

Lektion 2

Lektion 2

KG - University

20 Qs

L18_A1_Körperteile

L18_A1_Körperteile

University

18 Qs

Orientierung DEUTSCH A1

Orientierung DEUTSCH A1

University

15 Qs

Kultur deutschsprachiger Länder.

Kultur deutschsprachiger Länder.

KG - University

17 Qs

Les parties du corps

Les parties du corps

8th Grade - University

15 Qs

Reisen

Reisen

4th Grade - Professional Development

20 Qs

Politische Korrektheit (PC)

Politische Korrektheit (PC)

Assessment

Quiz

World Languages

University

Medium

Created by

Mihir Madye

Used 1+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Hauptkritik richtet sich gegen das generische Maskulinum?

Es ist grammatikalisch falsch.

Es lässt Frauen sprachlich unsichtbar werden.

Es ist eine veraltete Form des Neutrums.

Es betont die Gleichberechtigung der Geschlechter.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gilt laut dem Text als Ziel politisch korrekter Sprache?

Die Vereinfachung der Grammatik

Die sprachliche Trennung von Gruppen

Die Förderung eines diskriminierungsfreien Miteinanders

Die Betonung nationaler Identität

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wo entwickelte sich die moderne Bewegung politischer Korrektheit?

In Kanada in den 1960er Jahren

In Frankreich in den 1970er Jahren

In den USA in den 1980er Jahren

In Deutschland in den 1990er Jahren

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt der Begriff „Political Correctness“ laut Text NICHT?

Eine sprachlich bedingte Ideologie

Ein reflexiver Umgang mit Sprache

Die Vermeidung beleidigender Begriffe

Ein normativer Anspruch an Sprache

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum wird „Eskimo“ im öffentlichen Sprachraum zunehmend vermieden?

Weil es nicht ins Deutsche übersetzt werden kann

Weil der Begriff eine abwertende Bedeutung haben soll

Weil es ein erfundener Begriff ist

Weil Inuit es nicht aussprechen dürfen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Form gehört NICHT zu den geschlechtersensiblen Sprachformen laut Text?

Ärztinnen und Ärzte

Lehrer*innen

PolitikerInnen

Mann und Weib

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was versteht man unter dem „Genderstern“ (*)?

Ein Symbol zur Kennzeichnung von Berufsgruppen

Ein Zeichen für sprachlich unsichere Begriffe

Eine typographische Markierung für diverse Geschlechteridentitäten

Ein Hinweis auf höfliche Sprache im Internet

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?