Krankenhausfinanzierung

Krankenhausfinanzierung

Vocational training

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Vitalzeichen und Puls

Vitalzeichen und Puls

KG - University

14 Qs

CRMpro Aftersales (DE)

CRMpro Aftersales (DE)

1st - 3rd Grade

10 Qs

Augenprothesen

Augenprothesen

10th Grade

10 Qs

Quiz - Quali 1

Quiz - Quali 1

KG

10 Qs

Beendigung von Ausbildungsverhältnissen

Beendigung von Ausbildungsverhältnissen

11th Grade

10 Qs

Multitasking und Mental Load

Multitasking und Mental Load

12th Grade

12 Qs

2.39 Färben von Metallen

2.39 Färben von Metallen

10th Grade

13 Qs

Wiederholung PEG

Wiederholung PEG

KG - University

9 Qs

Krankenhausfinanzierung

Krankenhausfinanzierung

Assessment

Quiz

Education

Vocational training

Hard

Created by

Alex M.

Used 2+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche beiden Akteure sind in Deutschland an der Finanzierung von Krankenhäusern beteiligt

Die Bundesländer

Die Gewerkschaft

Die Ärztekammer

Die Krankenkassen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wer trägt in Deutschland die Betriebskosten der Krankenhäuser?

Die Krankenkassen

Die Kommunen

Die Krankenhausleitung

Die Patienten

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was versteht man unter der dualen Krankenhausfinanzierung?

Die Finanzierung wird ausschließlich von den Bundesländern getragen

Die Investitionskosten werden von den Bundesländern getragen

Die Betriebskosten werden von den Krankenkassen getragen

Die Finanzierung wird von Privatversicherten getragen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist eine Diagnosis Related Group (DRG)?

Ein Investitionsprogramm der Bundesländer

Eine Versicherung für Ärzte

Eine diagnosebezogene Fallgruppierung zur Abrechnung stationärer Krankenhausleistungen

Eine Form der ambulanten Versorgung

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Kriterien sind für eine Zuordnung eines Patientenfalls zu einer DRG relevant?

Hauptdiagnose

Nebendiagnose

Wohnort

Operationen und Prozeduren

6.

FILL IN THE BLANK QUESTION

45 sec • 1 pt

Durch welches neue Finanzierungssystem sollen zukünftig die Kosten für das Pflegepersonal refinanziert werden?

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Ziele wurden mit der Einführung der DRG's verfolgt?

Vergleichbare Fälle sollen gleiche Vergütung erhalten

Die Kosten sollen pauschalisiert und planbar werden

Die Arbeitsbelastung für Pflegekräfte sollte reduziert werden

Die Abrechnung soll leistungsorientiert erfolgen

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Auswirkungen werden dem DRG-System in deutschen Krankenhäusern zugeschrieben?

Verbesserte Arbeitsbedingungen im Pflegedienst

Erhöhter ökonomischer Druck auf die Krankenhäuser

Zunahme an Arbeitsverdichtung im Pflegebereich

Eine kurze Verweildauer der Patienten im Krankenhaus zur Gewinnmaximierung

9.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Maßnahmen sind Bestandteile der aktuellen Krankenhausreform?

Einführung der Vorhaltepauschalen

Abschaffung der Krankenhäuser im ländlichen Raum

Förderung von mehr Transparenz und Qualität

Pflegebudget zur Refinanzierung des Pflegepersonals