PalliativPflege Allg. Dipl. 2J

PalliativPflege Allg. Dipl. 2J

Assessment

Quiz

Health Sciences

Professional Development

Hard

Created by

Sabrina Abler

FREE Resource

Student preview

quiz-placeholder

30 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Ziel steht im Mittelpunkt der Palliativpflege

Heilung der Erkrankung

Linderung von Leiden

Prävention von Rückfällen

Erhöhung der Lebenserwartung

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet „pallium“ als Wortstamm von Palliativpflege?

Herz

Schild

Mantel

Licht

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Grundsatz gehört NICHT zur Palliativpflege

Erhaltung von Autonomie

Wahrung der Würde

Symptomkontrolle

Heilungsorientierung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Begriff beschreibt die Integration eines Verlustes ins Leben

Vermeidung

Unterdrückung

Trauerarbeit

Regression

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches Bedürfnis steht nach Erikson im höheren Erwachsenenalter im Vordergrund

Identität finden

Intimität aufbauen

Integrität erreichen

Initiative zeigen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Abwehrmechanismus passt zu: „Das kann nicht sein, ich bin nicht krank!“?

Projektion

Leugnung

Rationalisierung

Verdrängung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Mechanismus beschreibt „Erklären statt fühlen“?

Regression

Sublimierung

Intellektualisierung

Verdrängung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?