NT8_K5_T6

NT8_K5_T6

8th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wärmelehre Abschlussquiz

Wärmelehre Abschlussquiz

8th Grade

11 Qs

Schall und Echoortung

Schall und Echoortung

8th Grade

10 Qs

99% CAN'T WIN!

99% CAN'T WIN!

KG - University

11 Qs

Strom Energieformen Grundlagen

Strom Energieformen Grundlagen

6th - 8th Grade

9 Qs

Hamilton

Hamilton

KG - University

9 Qs

Stromstärke

Stromstärke

8th Grade

8 Qs

§8.1 eigenschap van straling

§8.1 eigenschap van straling

8th - 10th Grade

11 Qs

Nask VWO 1 Thema 4 Lucht B3

Nask VWO 1 Thema 4 Lucht B3

7th - 8th Grade

12 Qs

NT8_K5_T6

NT8_K5_T6

Assessment

Quiz

Physics

8th Grade

Hard

Created by

Cedric Frauenfelder

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Fülle die Lücke: FH ist die horizontale Komponente der Kraft der Mutter F und FH ist ______ als F.

kleiner

größer

gleich

unendlich

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Fülle die Lücke: Eine Darstellung, in der eine Kraft mit mehreren Komponenten dargestellt wird, heißt ______.

Kräftediagramm

Kraftwerk

Kraftmesser

Kraftquelle

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet es, eine Kraft in zwei Komponenten zu zerlegen?

Man teilt die Kraft auf zwei Personen auf

Man beschreibt die Kraft in zwei Richtungen

Man halbiert die Kraft

Man misst die Kraft zweimal

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche zwei Komponenten hat die Kraft F der Mutter?

Gewichtskraft und Luftwiderstand

Horizontale und vertikale Komponente

Schubkraft und Reibungskraft

Antriebskraft und Bremskraft

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Beim Schlittenziehen zieht die Mutter nicht nur nach vorne, sondern auch ein wenig nach oben. Deshalb kann man ihre Zugkraft F in zwei Komponenten zerlegen: Die horizontale Komponente heisst ____________ Die vertikale Komponente heisst ____________

Die horizontale Komponente heisst FH Die vertikale Komponente heisst FV

Die horizontale Komponente heisst FV Die vertikale Komponente heisst FH

Die horizontale Komponente heisst FZ Die vertikale Komponente heisst FX

Die horizontale Komponente heisst FX Die vertikale Komponente heisst FZ

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wahr oder Falsch?

FH ist grösser als F.

FV zeigt senkrecht nach oben.

Je kürzer die Schnur, desto grösser der Winkel α.

Ein Kräfteparallelogramm zeigt, wie man eine Kraft zusammenfasst (es zeigt, wie man sie zerlegt).

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie berechnet man die Gesamt-Kraft F aus den Kräften FV und FH?

F = √(FV² + FH²)

F = FV + FH

F = FV - FH

F = FV × FH