Vertiefung Barock (Vorlesung)

Vertiefung Barock (Vorlesung)

Assessment

Interactive Video

World Languages

12th Grade

Hard

Created by

Maximilian Frisch

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was muss man laut der Vorlesung verstehen, um barocke Literatur richtig zu deuten?

a) Die Geschichte des Barocks

Den spezifischen Code der Barockliteratur

Die gesellschaftlichen Verhältnisse des 17. Jahrhunderts

Die politischen Hintergründe

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Wann wird der Beginn des Barock datiert?

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche architektonische Stilmerkmale sind für den Barock typisch?

Gerade Linien und rechte Winkel

Symmetrie und Klarheit

Geschwungene Formen und üppige Verzierungen

Schlichtheit und geometrische Ordnung

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Regel betont Martin Opitz in seinem Werk „Buch von der Deutschen Poeterey“ besonders?

Die Mischung von Ernst und Komik

Die strikte Einhaltung des Reimschemas

Die Übernahme von Regeln der romanischen Literaturen

Die Ablehnung jeglicher metrischer Vorgaben

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche der folgenden Gegensätze ist im Denken des 17. Jahrhunderts präsent?

Hoffnung und Verzweiflung

Vergänglichkeit und Ewigkeit

Ordnung und Chaos

Macht und Ohnmacht

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Wie wird der Herrscher im politischen Konzept des Absolutismus beschrieben?

Gebunden an die Gesetze

Über den Gesetzen stehend

Kontrolliert durch die Kirche

Verantwortlich gegenüber dem Volk