Integration von Sinus- und Cosinusfunktionen

Integration von Sinus- und Cosinusfunktionen

Assessment

Interactive Video

Mathematics

10th - 12th Grade

Hard

Created by

Ethan Morris

FREE Resource

Das Video erklärt die Bildung der Stammfunktion von Sinus- und Cosinusfunktionen. Es beginnt mit einer Einführung und einem Rückblick auf das vorherige Video, das die Ableitungsfunktion behandelte. Der Hauptteil des Videos zeigt, wie man die Stammfunktion bildet, indem man die Ableitungsregeln umkehrt. Es werden Merkhilfen vorgestellt, um die Umwandlung zwischen Sinus und Cosinus zu erleichtern. Abschließend werden praktische Rechenbeispiele gezeigt, um das Verständnis der Integration zu vertiefen.

Read more

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das spiegelbildliche Vorgehen zur Ableitung bei der Integration von Sinus- und Cosinusfunktionen?

Es ist das Gegenteil der Ableitung.

Es ist identisch zur Ableitung.

Es ist unabhängig von der Ableitung.

Es ist eine Kombination aus Ableitung und Multiplikation.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion ergibt sich aus der Ableitung von Sinus?

Cosinus

Minus Cosinus

Sinus

Minus Sinus

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Funktion ergibt sich aus der Ableitung von Cosinus?

Cosinus

Minus Sinus

Sinus

Minus Cosinus

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der erste Schritt bei der Bildung der Stammfunktion von Cosinus?

Die Funktion in Minus Sinus umwandeln

Die Funktion in Cosinus umwandeln

Die Funktion in Sinus umwandeln

Den Faktor vor der Funktion ändern

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was muss bei der Bildung der Stammfunktion immer hinzugefügt werden?

Ein Bruch

Eine Konstante

Ein Exponent

Ein Faktor

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist bei der Integration einer verketteten Funktion zu beachten?

Die äußere Ableitung

Keine Ableitung

Die innere Ableitung

Die Ableitung der gesamten Funktion

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird die innere Ableitung bei der Integration berücksichtigt?

Durch Multiplikation mit der inneren Ableitung

Durch Division durch die innere Ableitung

Durch Subtraktion der inneren Ableitung

Durch Addition der inneren Ableitung

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?