Passiv und umgangssprachliche Konstruktionen

Passiv und umgangssprachliche Konstruktionen

Assessment

Interactive Video

German, Education

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Ethan Morris

FREE Resource

Das Video behandelt verschiedene Alternativen zum Passiv im Deutschen, sogenannte Passiversatzformen. Es werden 'sich lassen + Infinitiv', Adjektive auf '-bar' und '-abel', sowie 'sein + zu + Infinitiv' als formelle Alternativen vorgestellt. Zudem werden umgangssprachliche Alternativen wie das 'bekommen-Passiv' und 'gehören + Partizip' erläutert. Diese Formen drücken Möglichkeiten, Notwendigkeiten oder Forderungen aus und sind in der gesprochenen Sprache oft natürlicher.

Read more

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Bedeutung hat die Konstruktion 'lassen' plus Infinitiv im Vergleich zum Passiv?

Es drückt eine Möglichkeit aus.

Es drückt eine Notwendigkeit aus.

Es drückt eine Zukunft aus.

Es drückt eine Vergangenheit aus.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann man den Satz 'Dieser Text kann nicht übersetzt werden' mit einem Adjektiv umformulieren?

Dieser Text ist nicht übersetzendbar.

Dieser Text ist nicht übersetzbar.

Dieser Text ist nicht übersetzend.

Dieser Text ist nicht übersetzlich.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Adjektivendung drückt oft eine Möglichkeit aus?

-ig

-bar

-sam

-lich

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann man den Satz 'Die Rechnung muss spätestens am 1. Juli bezahlt werden' umformulieren?

Die Rechnung ist spätestens am 1. Juli zu bezahlend.

Die Rechnung ist spätestens am 1. Juli bezahlt.

Die Rechnung ist spätestens am 1. Juli bezahlbar.

Die Rechnung ist spätestens am 1. Juli zu bezahlen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Bedeutung kann 'sein' plus 'zu' plus Infinitiv ausdrücken?

Nur eine Möglichkeit

Nur eine Vergangenheit

Nur eine Zukunft

Eine Notwendigkeit oder ein Sollen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird der Satz 'Ihm wird ein Preis überreicht' im 'bekommen' Passiv umformuliert?

Er bekommt einen Preis überreichen.

Er bekommt einen Preis überreicht.

Er wird einen Preis überreicht.

Er überreicht einen Preis.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche umgangssprachliche Alternative zum Passiv verwendet 'gehören' plus Partizip Perfekt?

Es gehört gemacht zu werden.

Es gehört zu machen.

Es gehört gemacht.

Es gehört machen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?