Magnetismus und Elektromagnetismus Konzepte

Magnetismus und Elektromagnetismus Konzepte

Assessment

Interactive Video

Physics, Science

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Ethan Morris

FREE Resource

Der Film erklärt die Verbindung zwischen Elektrizität und Magnetismus, beginnend mit Ørsteds Entdeckung, dass ein elektrischer Strom ein Magnetfeld erzeugt. Es wird gezeigt, wie die linke Faustregel zur Bestimmung der Feldlinienrichtung verwendet wird. Die Verstärkung der magnetischen Wirkung durch Spulen und Eisenkerne wird erläutert, ebenso wie die Funktionsweise von Elektromagneten und Dauermagneten.

Read more

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was entdeckte Christian Ørsted im Jahr 1820?

Die Existenz von Elektronen

Die Verbindung zwischen Elektrizität und Magnetismus

Die Theorie der Relativität

Die Struktur des Atoms

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie verlaufen die Feldlinien um einen stromdurchflossenen Draht?

In Zickzacklinien

In konzentrischen Kreisen

In Spiralen

In geraden Linien

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Regel hilft, die Richtung der magnetischen Feldlinien zu bestimmen?

Die rechte Faustregel

Die linke Faustregel

Die Zeigefingerregel

Die Daumenregel

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert, wenn ein Draht zu einer Leiterschleife gebogen wird?

Das Magnetfeld wird stärker

Das Magnetfeld wird schwächer

Das Magnetfeld verschwindet

Das Magnetfeld bleibt gleich

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie kann die magnetische Wirkung einer Spule weiter gesteigert werden?

Durch Reduzierung des Stroms

Durch Hinzufügen eines Eisenkerns

Durch Verwendung eines dickeren Drahtes

Durch Erhöhung der Spannung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Elektromagnet?

Ein natürlicher Magnet

Ein Magnet, der durch Stromfluss erzeugt wird

Ein Magnet, der nur bei hohen Temperaturen funktioniert

Ein Magnet, der ohne Strom funktioniert

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Materialien sind gebräuchlich für Eisenkerne in Spulen?

Zink und Blei

Kobalt und Nickel

Gold und Silber

Kupfer und Aluminium

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?