Digitalisierung und analoge Signale

Digitalisierung und analoge Signale

Assessment

Interactive Video

Physics, Science, Computers

9th - 12th Grade

Hard

Created by

Ethan Morris

Used 1+ times

FREE Resource

Das Video erklärt den Unterschied zwischen analogen und digitalen Daten. Analoge Daten, wie bei einem Quecksilberthermometer, sind kontinuierlich und können jeden Wert darstellen. Digitale Daten hingegen sind diskret und werden durch Sampling erzeugt, was zu Informationsverlust führen kann. Digitale Medien sind jedoch leichter zu speichern und zu übertragen. Die Umwandlung von analogen in digitale Daten erfordert Abstraktion, wobei unwichtige Details weggelassen werden. Digitale Codes sind notwendig für Computer, während die Natur meist analog beschrieben wird.

Read more

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet Digitalisierung im Kontext von Daten?

Daten in analoge Signale umwandeln

Daten so darstellen, dass sie von Computern verarbeitet werden können

Daten in Morsecode umwandeln

Daten in Papierform speichern

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird die Temperatur in einem Quecksilberthermometer dargestellt?

In binären Zahlen

Analog

In Morsecode

Digital

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Beispiel für ein digitales Thermometer?

Ein Thermometer mit Sanduhr

Ein Thermometer mit Sensoren, die elektrische Spannung messen

Ein Thermometer mit Flüssigkeit

Ein Quecksilberthermometer

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was beschreibt ein analoges Signal?

Den zeitlichen Verlauf einer kontinuierlichen Größe

Den zeitlichen Verlauf einer diskreten Größe

Den zeitlichen Verlauf einer binären Größe

Den zeitlichen Verlauf einer zufälligen Größe

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist Sampling im Kontext der Digitalisierung?

Das Messen von Temperaturen

Das Abtasten und Zuordnen von Werten zu festgelegten Zeitpunkten

Das Speichern von Daten auf Festplatten

Das Übertragen von Daten über das Internet

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum können digitale Daten nicht unendlich genau sein?

Weil sie nur mit einem begrenzten Zeichenvorrat dargestellt werden

Weil sie auf Papier gespeichert werden

Weil sie in analogen Signalen gespeichert werden

Weil sie in Morsecode umgewandelt werden

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was passiert bei der Umwandlung von analogen in digitale Werte?

Es kommt zu einer Umwandlung in Morsecode

Es kommt zu einer Erhöhung der Datenmenge

Es kommt zu Verlusten durch Abstraktion

Es kommt zu einer Verbesserung der Datenqualität

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?