Passiv im Deutschen: Konzepte und Unterschiede

Passiv im Deutschen: Konzepte und Unterschiede

Assessment

Interactive Video

World Languages, Education

5th - 10th Grade

Hard

Created by

Ethan Morris

Used 3+ times

FREE Resource

In diesem Video erklärt Julia von der Lingster Academy die Grundlagen des Passivs im Deutschen. Sie beschreibt die Unterschiede zwischen Aktiv- und Passivsätzen, die Bedeutung und Verwendung des Passivs sowie die Bildung in verschiedenen Zeitformen. Zudem wird der Unterschied zwischen Vorgangs- und Zustandspassiv erläutert und es werden Verben vorgestellt, die kein Passiv bilden können. Das Video bietet zahlreiche Beispiele und Tipps, um das Verständnis des Passivs zu verbessern.

Read more

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Hauptziel des Passivs im Deutschen?

Die handelnde Person hervorzuheben

Die Handlung selbst zu betonen

Die Satzstruktur zu vereinfachen

Die Satzlänge zu verkürzen

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches der folgenden Beispiele ist ein Passivsatz?

Das Buch wird gelesen.

Der Hund bellt.

Ich schreibe einen Brief.

Ich lese ein Buch.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum könnte man das Passiv verwenden, wenn die handelnde Person nicht wichtig ist?

Um die Person zu verbergen

Um die Satzlänge zu erhöhen

Um die Satzstruktur zu ändern

Um die Handlung zu betonen

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wird ein Aktivsatz in einen Passivsatz umgeformt?

Das Subjekt wird weggelassen

Das Subjekt bleibt gleich

Das Verb wird in den Infinitiv gesetzt

Das Akkusativobjekt wird zum Subjekt

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Zeitform wird im Satz 'Ein Brief wird geschrieben' verwendet?

Präsens

Präteritum

Perfekt

Plusquamperfekt

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Unterschied zwischen Vorgangspassiv und Zustandspassiv?

Vorgangspassiv beschreibt einen Prozess, Zustandspassiv einen Zustand

Vorgangspassiv ist für Vergangenes, Zustandspassiv für Zukünftiges

Es gibt keinen Unterschied

Vorgangspassiv ist für Personen, Zustandspassiv für Objekte

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches der folgenden Verben kann kein Passiv bilden?

Einkaufen

Singen

Informieren

Reparieren

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?