Deutsch Literaturgeschichte Mittelalter

Deutsch Literaturgeschichte Mittelalter

1st - 10th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Veronika und die Libe- Teil 4

Veronika und die Libe- Teil 4

9th Grade

11 Qs

Modalverben im Präteritum

Modalverben im Präteritum

9th - 12th Grade

15 Qs

Reflexive Verben

Reflexive Verben

9th - 12th Grade

10 Qs

Kapitel 7- neue Konversationen, neue Komplikationen

Kapitel 7- neue Konversationen, neue Komplikationen

9th - 12th Grade

15 Qs

Essen und Trinken

Essen und Trinken

2nd Grade

15 Qs

Erzählperspektive

Erzählperspektive

1st Grade - University

11 Qs

Der Besuch der alten Dame

Der Besuch der alten Dame

9th - 10th Grade

13 Qs

Kap 8 Als Hitler das Rosa Kaninchen Stahl

Kap 8 Als Hitler das Rosa Kaninchen Stahl

9th Grade - University

10 Qs

Deutsch Literaturgeschichte Mittelalter

Deutsch Literaturgeschichte Mittelalter

Assessment

Quiz

World Languages

1st - 10th Grade

Hard

Created by

Stephan Göbel

Used 28+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image
In welche beiden Periode ist das Mittelalter unterteilt? 
Hochmitteldeutsch und Spätmitteldeutsch
Althochdeutsch und Altneudeutsch
Althochdeutsch und Neuhochdeutsch
Althochdeutsch und Mittelhochdeutsch

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image
Mit welchem Text fängt die deutsche Literaturgeschichte an? 
Mit dem Nibelungenlied.
Mit einem Zauberspruch (bên zi bêna...)
Mit dem Hildebrandlied.
Mit dem Parzival.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image
Welcher Zeitabschnitt heisst die 'Zeit der Ritter'?  
1100-1350
1000-1250
1250-1500
1350-1500

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image
Welcher Zeitabschnitt heisst die 'Zeit der Bürger'?  
1100-1350
1000-1250
1250-1500
1350-1500

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image
Welches Werk ist ein Beispiel von Literatur aus der Bürgerlichen Periode? 
Parzival
Tristan und Isolde
Wolfram von Eschenbach
Till Eulenspiegel

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image
Welches Thema passt nicht zur Bürgerlichen Periode der mittelalterlichen Literatur? 
Kritik an die Geistlichen
Minnelieder
Fastnachtspiele
Ehebruch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image
Was bedeutet der Begriff 'Reformation'? 
Wiedergeburt/Modernisierung der Wissenschaft
Erneuerung der Religion
Wiedergeburt/Modernisierung der Kunst
Ausbreitung des Einflusses der Ritter

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?