Wie ist das Ereignis definiert? (1 Antwort)
Wahrscheinlichkeitsbegriffe

Quiz
•
Mathematics
•
8th - 12th Grade
•
Hard
Used 16+ times
FREE Resource
12 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 mins • 1 pt
... als Zufallsversuch.
... als beliebige Teilmenge der Ergebnismenge.
... als beliebige Teilmenge der Ereignismenge.
... als absolute Häufigkeit.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 mins • 1 pt
Die Ergebnismenge ... (1 Antwort)
... ist die Menge aller Laplace-Versuche.
... ist die Menge aller Ergebnisse.
... ist die Menge aller Bernoulli-Experimente.
... ist die Menge aller Zufallsversuche.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 mins • 1 pt
Die relative Häufigkeit wird berechnet ... (1 Antwort)
... indem alle Ereignisse addiert werden.
... indem das sichere Ereignis vom unmöglichen Ereignis subtrahiert wird.
... indem die Menge aller Ereignnise quadriert wird.
... indem die absolute Häufigkeit in Relation zur Anzahl aller Ergebnisse der Ergebnismenge gestellt wird.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Die Multiplikationspfadregel ... (2 Antworten)
... wird berechnet, indem alle Wahrscheinlichkeiten eines Pfades miteinander multipliziert werden.
... wird berechnet, indem alle Wahrscheinlichkeiten aller Pfade miteinander multipliziert werden.
... gibt die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses an.
... wird berechnet, indem alle Wahrscheinlichkeiten eines Pfades miteinander addiert werden.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Die Wahrscheinlichkeit, bei zweimaligen Würfeln die Augensumme 7 zu würfeln ... (2 Antworten)
... ist am wahrscheinlichsten bei diesem Zufallsversuch.
... ist am unwahrscheinlichsten bei diesem Zufallsversuch.
... ist bei diesem Zufallsversuch genau so wahrscheinlich, wie alle anderen Augensummen.
... ist rund 16,7%.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
5 mins • 1 pt
Vierfeldertafeln ... (1 Antwort)
... betrachten mehrere Merkmale mit jeweils deren Anzahl an Möglichkeiten.
... betrachten zwei Merkmale mit je zwei Möglichkeiten.
... können aus 4 Baumdiagrammen generiert werden.
... haben 65 Eintragungen.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
5 mins • 1 pt
Zwei Zufallsversuche sind genau dann voneinander stochastisch Unabhängig, wenn ... (2 Antworten)
... sie nicht stochastisch abhängig sind.
... die Wahrscheinlichkeiten der zweiten Teilpfade nicht gleich groß sind.
... die Wahrscheinlichkeiten der zweiten Teilpfade gleich groß sind.
... die Wahrscheinlichkeit der Vereinigung der beiden Ereignisse gleich des Produktes der Wahrscheinlichkeitden der Ereignisse einzeln ist.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Quizizz
10 questions
Satz des Pythagoras

Quiz
•
8th - 9th Grade
10 questions
Quiz zu Baugruben und Gräben

Quiz
•
10th Grade
9 questions
Quiz Kombinatorik

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Quiz Dreiecke

Quiz
•
8th Grade
14 questions
Aufgaben zum Satz des Pythagoras

Quiz
•
9th - 10th Grade
11 questions
Oberfläche Pyramide

Quiz
•
8th - 10th Grade
14 questions
Basisaufgaben Mathematik

Quiz
•
9th Grade
9 questions
Wahrscheinlichkeit - Begriffe und Definitionen

Quiz
•
9th Grade
Popular Resources on Quizizz
15 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
4th Grade
20 questions
Math Review - Grade 6

Quiz
•
6th Grade
20 questions
math review

Quiz
•
4th Grade
5 questions
capitalization in sentences

Quiz
•
5th - 8th Grade
10 questions
Juneteenth History and Significance

Interactive video
•
5th - 8th Grade
15 questions
Adding and Subtracting Fractions

Quiz
•
5th Grade
10 questions
R2H Day One Internship Expectation Review Guidelines

Quiz
•
Professional Development
12 questions
Dividing Fractions

Quiz
•
6th Grade
Discover more resources for Mathematics
10 questions
Identify Slope and y-intercept (from equation)

Quiz
•
8th - 9th Grade
15 questions
Volume Prisms, Cylinders, Cones & Spheres

Quiz
•
8th Grade
20 questions
Distance, Midpoint, and Slope

Quiz
•
10th Grade
12 questions
Scatterplots and Trendlines

Quiz
•
8th Grade
20 questions
Understanding Linear Equations and Slopes

Quiz
•
9th - 12th Grade