Wahrscheinlichkeitsbegriffe

Wahrscheinlichkeitsbegriffe

8th - 12th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wiederholung Stochastik Klasse 5 - 9

Wiederholung Stochastik Klasse 5 - 9

10th Grade

11 Qs

Bernoulli-Binomialverteilung

Bernoulli-Binomialverteilung

9th - 12th Grade

17 Qs

quadratische Funktionen

quadratische Funktionen

10th Grade

16 Qs

Statistische Kenngrößen

Statistische Kenngrößen

7th - 10th Grade

13 Qs

Welt Rekorde

Welt Rekorde

1st Grade - University

12 Qs

Statistik

Statistik

8th - 9th Grade

15 Qs

Fit für die Q12

Fit für die Q12

12th Grade

17 Qs

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Wahrscheinlichkeitsrechnung

8th Grade

12 Qs

Wahrscheinlichkeitsbegriffe

Wahrscheinlichkeitsbegriffe

Assessment

Quiz

Mathematics

8th - 12th Grade

Hard

CCSS
7.SP.C.5

Standards-aligned

Used 16+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Wie ist das Ereignis definiert? (1 Antwort)

... als Zufallsversuch.

... als beliebige Teilmenge der Ergebnismenge.

... als beliebige Teilmenge der Ereignismenge.

... als absolute Häufigkeit.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Die Ergebnismenge ... (1 Antwort)

... ist die Menge aller Laplace-Versuche.

... ist die Menge aller Ergebnisse.

... ist die Menge aller Bernoulli-Experimente.

... ist die Menge aller Zufallsversuche.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Die relative Häufigkeit wird berechnet ... (1 Antwort)

... indem alle Ereignisse addiert werden.

... indem das sichere Ereignis vom unmöglichen Ereignis subtrahiert wird.

... indem die Menge aller Ereignnise quadriert wird.

... indem die absolute Häufigkeit in Relation zur Anzahl aller Ergebnisse der Ergebnismenge gestellt wird.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Die Multiplikationspfadregel ... (2 Antworten)

... wird berechnet, indem alle Wahrscheinlichkeiten eines Pfades miteinander multipliziert werden.

... wird berechnet, indem alle Wahrscheinlichkeiten aller Pfade miteinander multipliziert werden.

... gibt die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses an.

... wird berechnet, indem alle Wahrscheinlichkeiten eines Pfades miteinander addiert werden.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Die Wahrscheinlichkeit, bei zweimaligen Würfeln die Augensumme 7 zu würfeln ... (2 Antworten)

... ist am wahrscheinlichsten bei diesem Zufallsversuch.

... ist am unwahrscheinlichsten bei diesem Zufallsversuch.

... ist bei diesem Zufallsversuch genau so wahrscheinlich, wie alle anderen Augensummen.

... ist rund 16,7%.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Vierfeldertafeln ... (1 Antwort)

... betrachten mehrere Merkmale mit jeweils deren Anzahl an Möglichkeiten.

... betrachten zwei Merkmale mit je zwei Möglichkeiten.

... können aus 4 Baumdiagrammen generiert werden.

... haben 65 Eintragungen.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Zwei Zufallsversuche sind genau dann voneinander stochastisch Unabhängig, wenn ... (2 Antworten)

... sie nicht stochastisch abhängig sind.

... die Wahrscheinlichkeiten der zweiten Teilpfade nicht gleich groß sind.

... die Wahrscheinlichkeiten der zweiten Teilpfade gleich groß sind.

... die Wahrscheinlichkeit der Vereinigung der beiden Ereignisse gleich des Produktes der Wahrscheinlichkeitden der Ereignisse einzeln ist.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?