Mechanik_3CK

Mechanik_3CK

9th - 12th Grade

6 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Elektr. Ladungsmessung - Glimmlampe vs. Elektroskop

Elektr. Ladungsmessung - Glimmlampe vs. Elektroskop

8th - 11th Grade

10 Qs

Druck

Druck

7th - 9th Grade

10 Qs

Newtons Bewegungsgesetze

Newtons Bewegungsgesetze

9th - 11th Grade

11 Qs

8.5.2 Die Gewichtskraft

8.5.2 Die Gewichtskraft

9th Grade

7 Qs

Thermische Ausdehung

Thermische Ausdehung

9th - 10th Grade

11 Qs

Das Internationale Einheitensystem

Das Internationale Einheitensystem

10th - 11th Grade

10 Qs

Magnetismus Basics

Magnetismus Basics

10th - 12th Grade

11 Qs

Kreisbewegungen - Teil 2

Kreisbewegungen - Teil 2

9th Grade

5 Qs

Mechanik_3CK

Mechanik_3CK

Assessment

Quiz

Physics

9th - 12th Grade

Hard

Created by

natascha wild

Used 2+ times

FREE Resource

6 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Aussagen in Bezug auf Masse treffen zu?

Die Masse bleibt gleich, egal ob man sich auf der Erde oder am Mond befindet.

Masse kann weder erzeugt, noch vernichtet werden (klassische Physik)

Masse ist ortsabhängig.

Masse ist dem Gewicht eines Körpers gleichzusetzen.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Aussagen über die Dichte sind richtig?

Die Einheit der Dichte lautet: kg/m3

Die Dichte von Luft ist höhenabhängig.

Die Dichte errechnet sich aus der Masse pro Volumeneinheit.

Die Dichte errechnet sich aus der Dichte pro Masse.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Welche Aussagen über die Kraft sind richtig?

Wird in Newton gemessen.

Kraft ist die Ursache für Verformungen von Körpern.

Kraft ist die Ursache für eine Bewegungsänderung von Körpern.

kann mit einer Federwaage gemessen werden.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Das Trägheitsgesetz besagt:

Ein Körper bleibt in Ruhe solange keine äußere Kraft auf ihn wirkt.

Ein Körper bewegt sich mit abnehmender Geschwindigkeit, solange keine äußere Kraft auf ihn wirkt.

Ein Körper bewegt sich mit zunehmender Geschwindigkeit, solange keine äußere Kraft auf ihn wirkt.

Ein Körper bewegt sich mit konstanter Geschwindigkeit, solange keine äußere Kraft auf ihn wirkt.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Das zweite Newton´sche Axiom beschreibt:

actio = reactio

F = m * a

m = p * V

Kraft = Masse mal Beschleunigung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Aussagen über das Reaktionsgesetz sind richtig?

Mit jeder Kraft tritt eine Gegenkraft auf.

Kräfte treten immer paarweise auf.

Ein auf einem Tisch liegendes Buch fällt deshalb nicht zu Boden, weil die beiden Kräfte, die auf das Buch wirken im Gleichgewicht stehen.

Stehen 2 Personen auf einem Skateboard und halten ein Seil in den Händen, bewegt sich eine Person zur anderen, wenn diese Person am Seil zieht.