PHV Intensivmodul
Quiz
•
Professional Development
•
Professional Development
•
Medium
Christian Deckarm
Used 3+ times
FREE Resource
25 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Ihre Kundin Evelin Kader meldet zu ihrer Privat-Haftpflichtversicherung folgenden Schadenfall:
Frau Kader wollte ihrer kranken Freundin einen Gefallen tun und ging mit deren Hund spazieren. Dabei lief ihnen eine Katze über den Weg. Der Hund riss sich los und jagte die Katze auf ein Auto. Der Hund sprang mehrmals an dem Auto hoch und beschädigte dabei mit seinen Krallen und dem Halsband den Lack. Der Besitzer des Fahrzeugs kam dazu und verlangt Schadenersatz. Frau Kaders Freundin hat keine Hundehalter-Haftpflichtversicherung.
Frau Kader erkundigt sich bei Ihnen, ob ihre Privat-Haftpflichtversicherung für diesen Schaden aufkommt.
Schäden durch Hunde sind nur durch die Tierhalter-Haftpflicht gedeckt.
Die Hundehalterin muss für den Schaden aufkommen.
Es besteht Deckung im Rahmen der Vorsorgeversicherung.
Es besteht Deckung, da es sich um ein nicht gewerbsmäßiges Tierhüten handelt.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Herr Sielmann verbrachte seinen Urlaub in Kenia. In dem dortigen Club hat er am vorletzten Urlaubstag versehentlich ein Vase in der Lobby umgestoßen. Die Vase zerbrach und Herr Sielmann musste den Schaden vor Ort mit 140 Euro begleichen, da er sonst nicht hätte abreisen dürfen. Herr Sielmann erkundigt sich sofort nach seiner Rückkehr bei Ihnen, ob er den Schadenfall von seiner Privat-Haftpflichtversicherung ersetzt bekommt.
Sie antworten ihm, dass
keine Regulierung erfolgt, da er gegen seine Meldepflicht verstoßen hat.
er den Schaden ersetzt bekommt; bei Auslandsaufenthalten kann der Kunde bis zu einer Bagatellgrenze von 150 € selbst regulieren.
der Schaden reguliert wird; der Kunde konnte die Selbstregulierung nicht verweigern.
der Schaden nicht reguliert wird. Durch sein Verhalten hat er dem VR die Möglichkeit genommen, den Schaden und die Höhe der Entschädigung zu überprüfen. Somit hat er gegen seine Obliegenheiten verstoßen.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Herr Bernhard Dinner hatte am 03.02. des Jahres eine Privat-Haftpflichtversicherung (PHV), Versicherungssumme 1.000.000 Euro pauschal für Personen- und Sachschäden, bei Ihnen abgeschlossen. Es wurde jährliche Zahlungsweise vereinbart. Am 02.08. des Jahres kauft er sich einen Hund, der am 03.08. den Briefträger beißt. Herr Dinner fragt Sie, ob seine PHV die
Regulierung des Schadens übernehmen wird.
Sie antworten ihm, dass …
der Schaden im Rahmen der Vorsorgeversicherung gedeckt ist.
im Rahmen der Vorsorgeversicherung Schutz mit den Versicherungssummen 1.000.000 € für Personen- und 500.000 € für Sachschäden besteht.
Versicherungsschutz nicht besteht. Hunde sind in der PHV ausdrücklich ausgeschlossen.
nur besteht, wenn der Erwerb des Hundes spätestens am Tage des Erwerbs unter Angabe der Rasse angezeigt wurde.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Erich Deller wurde von seinem Nachbarn im Auto mitgenommen. Beim Aussteigen entglitt ihm die Beifahrertür und prallte gegen eine Mauer. An der Tür entstand ein Lackschaden. Herr Deller fragt bei Ihnen nach, ob sein Privat-Haftpflichtversicherer für diesen Schaden aufkommen wird.
Sie erklären ihm, dass…
der Schaden reguliert wird.
der Schaden im Rahmen einer Gefälligkeitsleistung mit stillschweigendem Haftungsverzicht entstanden ist und daher nicht ersetzt werden kann.
der Schaden nicht übernommen wird, da ihm dieser Fahrzeugbereich zu Beförderungszwecken leihweise überlassen wurde.
für Schäden an Kraftfahrzeugen bedingungsgemäß keine Leistung erbracht wird.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Achim Schmähling ist Amateurboxer. Beim Training für einen Wettkampf hat er seinem Sparringspartner versehentlich den Unterkiefer gebrochen. Er möchte wissen, ob seine Privat-Haftpflichtversicherung die Regulierung des Schadens übernimmt.
Ja. Schäden, die infolge Teilnahme oder dem Training zu Boxwettkämpfen entstehen, sind vom Versicherungsschutz erfasst.
Nein. Schäden, die infolge Teilnahme oder dem Training zu Sportwettkämpfen entstehen, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
Nein, beim Sport verursachte Schäden sind nicht versichert
Ja, der VR wird für diesen Schaden leisten, da es sich nicht um einen Wettkampf handelt
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Ihr Kunde Ulf Renner verursachte durch eine Unachtsamkeit einen großen Schaden. Der Geschädigte stellte völlig überhöhte Forderungen. Die Höhe des Schadenersatzes musste gerichtlich geklärt werden. Schadensumme und Gerichtskosten übersteigen die vereinbarte Versicherungssumme der Privat-Haftpflichtversicherung.
Versicherungssumme: 500.000 €
Prozesskosten: 15.000 €
Schadensumme: 490.000 €
Herr Renner erhält von dem Haftpflichtversicherer …
490.000 €, da Prozesskosten nicht übernommen werden können.
497.500 €, da Regulierungskosten nur bis zu 2% der Versicherungssumme, bei Bedarf auch über diese hinaus, geleistet werden.
500.000€, da max. die Versicherungssumme ausgezahlt wird.
505.000 €, da die Aufwendungen für die Regulierungskosten nicht auf die Versicherungssumme angerechnet wird.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
2 mins • 1 pt
Die Katze von Frau Hexner hat bei einem Sprung auf den Balkon des Nachbarn einen Blumentopf heruntergestoßen. Dieser fiel auf ein geparktes Auto. Frau Hexner erzählt Ihnen, dass sie die Katze bereits seit drei Jahren besitzt und so etwas noch nie vorgekommen ist. Frau Hexner möchte wissen, ob ihre Privat-Haftpflichtversicherung den Schaden übernehmen wird.
Sie erläutern ihr, dass die Privat-Haftpflichtversicherung den Schaden ...
reguliert.
nicht reguliert, da Tiere vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind.
reguliert, wenn sie ihre Aufsichtspflicht nicht verletzt hat.
an dem Blumentopf reguliert. Für den Schaden an dem Auto muss ihr Nachbar aufkommen.
Create a free account and access millions of resources
Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports

Continue with Google

Continue with Email

Continue with Classlink

Continue with Clever
or continue with

Microsoft
%20(1).png)
Apple

Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?
Similar Resources on Wayground
21 questions
VHV Intensivmodul 2
Quiz
•
Professional Development
20 questions
CE 5.3
Quiz
•
Professional Development
30 questions
Deutschland
Quiz
•
Professional Development
22 questions
GPT week 3
Quiz
•
Professional Development
20 questions
Vocab Quiz-さしすせそ
Quiz
•
Professional Development
24 questions
YASM 22' Friendsgiving
Quiz
•
Professional Development
21 questions
ENG 98 - Week 1
Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
20 questions
Brand Labels
Quiz
•
5th - 12th Grade
10 questions
Ice Breaker Trivia: Food from Around the World
Quiz
•
3rd - 12th Grade
25 questions
Multiplication Facts
Quiz
•
5th Grade
20 questions
ELA Advisory Review
Quiz
•
7th Grade
15 questions
Subtracting Integers
Quiz
•
7th Grade
22 questions
Adding Integers
Quiz
•
6th Grade
10 questions
Multiplication and Division Unknowns
Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials
Interactive video
•
6th - 10th Grade