Basismodul - 1. Recht & UVV

Basismodul - 1. Recht & UVV

1st Grade - Professional Development

18 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Nominalisierung von Verben

Nominalisierung von Verben

Professional Development

20 Qs

Moderationsinput

Moderationsinput

University

17 Qs

Das Jahr

Das Jahr

3rd - 5th Grade

14 Qs

Altersvorsorge

Altersvorsorge

University

15 Qs

LEK Vorbereitung Supi Dupi

LEK Vorbereitung Supi Dupi

Professional Development

20 Qs

3.26 Kupferelektrolyte

3.26 Kupferelektrolyte

10th - 12th Grade

17 Qs

Grundlagen der Arzneimittellehre

Grundlagen der Arzneimittellehre

Professional Development

15 Qs

GERMAN REVISION FOR EVERYONE

GERMAN REVISION FOR EVERYONE

Professional Development

15 Qs

Basismodul - 1. Recht & UVV

Basismodul - 1. Recht & UVV

Assessment

Quiz

Special Education

1st Grade - Professional Development

Easy

Created by

Sebastian Teichmann

Used 43+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

18 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Mit welchem Gesetz wird das Feuerwehrwesen in

Bayern geregelt?

Bayerisches Katastrophenschutzgesetz

Bayerisches Feuerwehrgesetz

Schornsteinfegergesetz

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was zählt zu den Pflichtaufgaben der Feuerwehr?

Anbringen von Dekorationen

Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung

Auspumpen von Baugruben

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer darf Personen zur Hilfeleistung verpflichten?

Nur der Einsatzleiter

Jeder Feuerwehrdienstleistende

Nur der Kreisbrandrat

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer hat für die ordnungsgemäße Ausrüstung der

Feuerwehr zu sorgen?

Gemeinde

Landkreis

Feuerwehrverein

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ab wann dürfen Feuerwehranwärter an Einsätzen

teilnehmen?

Truppführerausbildung muss abgeschlossen sein

Basismodul muss abgeschlossen sein; Alter mindestens

16 Jahre; Kommandant muss zustimmen

Gruppenführerlehrgang muss erfolgreich abgeschlossen

sein

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Pflicht besteht für Feuerwehrdienstleistende

bei Alarm?

Unverzüglich am Gerätehaus einfinden

Rückruf bei der Leitstelle

Melden bei der Gemeindeverwaltung

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer übernimmt die Lohnfortzahlung eines Arbeitnehmers

bei einem Feuerwehreinsatz während der

Arbeitszeit?

Feuerwehr

Stadt/Landkreis

Arbeitgeber

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?

Discover more resources for Special Education