Betriebsrat

Betriebsrat

9th Grade

12 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Relativsatz

Relativsatz

9th Grade

10 Qs

Dativ

Dativ

8th - 10th Grade

10 Qs

2HV - NK 7 - Kap. 2 - week 1 - ND: t/m zus + DN: AC

2HV - NK 7 - Kap. 2 - week 1 - ND: t/m zus + DN: AC

7th - 9th Grade

10 Qs

VOCABULARIO 2 ESO

VOCABULARIO 2 ESO

7th - 9th Grade

10 Qs

MTA Abschlussprüfung Fragen (3)

MTA Abschlussprüfung Fragen (3)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Przyimki z celownikiem/biernikiem

Przyimki z celownikiem/biernikiem

1st - 12th Grade

10 Qs

Berlin

Berlin

9th - 10th Grade

10 Qs

Meine Familie

Meine Familie

1st - 11th Grade

15 Qs

Betriebsrat

Betriebsrat

Assessment

Quiz

Other

9th Grade

Hard

Created by

Timon Spies

Used 27+ times

FREE Resource

12 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Gesetz regelt die Zusammenarbeit von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Betrieb?

das Bundesarbeitsgesetz (BArbG)

das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)

das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)

das Grundgesetz (GG)

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Was ist die Aufgabe des Betriebsrats?

Interessenvertretung der Arbeitnehmer

Interessenvertretung des Arbeitgebers

Organisiert Betriebsfeiern

Legt die Gehälter neuer Mitarbeiter fest

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit in einem Betrieb ein Betriebsrat gewählt werden kann?

Es muss sich um eine Aktiengesellschaft handeln.

Mindestens fünf Wahlberechtigte im Unternehmen

Mindestens zehn Wahlberechtigte im Unternehmen

Mindestens ein wählbarer Mitarbeiter

Mindestens drei wählbare Mitarbeiter

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Können Azubis in den Betriebsrat gewählt werden?

Nein

Ja, wenn der Vorgesetzte zustimmt.

Ja, wenn der Azubi monatlich mehr als 1.200,00 € verdient.

Ja, wenn der Azubi über 18 ist und mindestens 6 Monate im Betrieb arbeitet.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Muss der Betriebsrat einer Kündigung zustimmen, damit sie wirksam ist?

Nein, er muss nicht zustimmen. Er wird auch gar nicht gefragt.

Ja, er muss zustimmen.

Jein: Er muss angehört werden, kann seine Zustimmung verweigern, die Kündigung ist aber trotzdem wirksam.

Ja: Er muss zustimmen, eine Ablehnung ist gesetzlich nicht vorgesehen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein kleiner KfZ-Meisterbetrieb besteht aus insgesamt vier Mitarbeitern. Wie viele Personen umfasst der gesetzlich vorgeschriebene Betriebsrat?

4

3

2

1

0

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

In welchem Rhythmus wird ein Betriebsrat gewählt?

Bei Bedarf, ohne festen Rhythmus

Einmal auf Lebenszeit

Alle zwei Jahre

Alle vier Jahre

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?