PDK - LF 2 - Markt (4)

Quiz
•
Science
•
9th - 10th Grade
•
Hard

Sunnyshiny290569 Schmid
Used 5+ times
FREE Resource
9 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der nachfolgenden Aussagen ist/sind im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Beispiel richtig?
Beispiel: Aufgrund neuer Produktionstechniken können
Arbeitskräfte eingespart werden.
Arbeitsnachfrage steigt
Nachfragekurve verschiebt sich nach links
Nachfragekurve verschiebt sich nach rechts
Gleichgewichtslohn sinkt
Gleichgewichtslohn steigt
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
45 sec • 1 pt
Welche der nachfolgenden Aussagen ist/sind im Zusammenhang mit dem nachfolgenden Beispiel richtig?
Beispiel: Erhöhung des Renteneintrittsalters um 5 Jahre
Arbeitsangebot steigt
Lohnsatz sinkt
Lohnsatz steigt
Angebotskurve verschiebt sich nach rechts
Angebotskurve verschiebt sich nach links
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie verändert sich der Gleichgewichtslohnsatz, wenn der Export steigt und man bereits mit 60 in Rente gehen darf?
Der Gleichgewichtslohnsatz steigt.
Der Gleichgewichtslohnsatz steigt.
Der Gleichgewichtslohnsatz bleibt gleich.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Im Arbeitsmarktmodell führt ein Mindestlohn zum
Angebotsüberhang
Nachfrageüberhang
Überbeschäftigung
Unterbeschäftigung
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche der nachfolgenden Formeln gibt die "Europäische Arbeitslosenquote" korrekt wieder?
Gemeldete Arbeitslose * 100 / alle zivilen Erwerbspersonen
Gemeldete Arbeitslose * 100 / Bevölkerung
Gemeldete Arbeitslose * 100 / alle abhängig Beschäftigten
Gemeldete Arbeitlose * 100 / alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigte
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Wie definiert sich volkswirtschaftlich der Begriff "Erwerbspersonen" richtig?
Alle Personen zwischen 15 und 65 Jahren, die bereit sind, eine Tätigkeit aufzunehmen - selbständig, abhängig beschäftigt oder ehrenamtlich.
Alle Personen zwischen 15 und 67 Jahren, die bereit sind,eine auf Entgelterzielung gerichtete Tätigkeit aufzunehmen.
Alle Personen zwischen 15 und 65 Jahren, die bereit sind, eine auf Entgelterzielung gerichtete Tätigkeit aufzunehmen.
Alle Personen zwischen 14 und 65 Jahren, die bereit sind, eine auf Entgelterzielung gerichtete Tätigkeit aufzunehmen.
Alle Personen zwischen 15 und 67 Jahren, die bereit sind, eine Tätigkeit aufzunehmen - selbständig, abhängig beschäftigt oder ehrenamtlich.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche der nachfolgenden Definitionen ist rechtlich auf den Begriff "Arbeitslose" zutreffend?
Personen, die vorübergehend in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, das 18 Wochenstunden und mehr umfasst und eine versicherungspflichtige Beschäftigung von mindestens 18 Wochenstunden suchen. Sich bei der Arbeitsagentur persönlich arbeitslos gemeldet haben und für die Arbeitsvermittlung verfügbar sind.
Personen, die vorübergehend in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, das 10 Wochenstunden und mehr umfasst und eine versicherungspflichtige Beschäftigung von mindestens 15 Wochenstunden suchen. Sich bei der Arbeitsagentur persönlich arbeitslos gemeldet haben und für die Arbeitsvermittlung verfügbar sind.
Personen, die vorübergehend in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, das 15 Wochenstunden und mehr umfasst und eine versicherungspflichtige Beschäftigung von mindestens 15 Wochenstunden suchen. Sich bei der Arbeitsagentur persönlich arbeitslos gemeldet haben und bedürftig genug sind, Arbeitslosengeld zu beziehen.
Personen, die vorübergehend in keinem Beschäftigungsverhältnis stehen, das 15 Wochenstunden und mehr umfasst und eine versicherungspflichtige Beschäftigung von mindestens 15 Wochenstunden suchen. Sich bei der Arbeitsagentur persönlich arbeitslos gemeldet haben und für die Arbeitsvermittlung verfügbar sind.
8.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Von welcher Institution wird gegebenenfalls Kurzarbeitergeld gewährt?
Bundesagentur für Arbeit
Finanzamt
Arbeitgeber
IHK
Krankenkasse
9.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie hoch ist das Kurzarbeitergeld bei Arbeitnehmern mit Kindern bezogen auf das "ausgefallene Arbeitsentgelt"?
60% des letzten Nettoeinkommens
63% des letzten Nettoeinkommens
67% des letzten Nettoeinkommens
70% des letzten Nettoeinkommens
100% des letzten Nettoeinkommens
Similar Resources on Wayground
9 questions
Tschernobyl

Quiz
•
7th - 12th Grade
7 questions
Boden

Quiz
•
9th - 12th Grade
10 questions
Informatik - Kontrollstrukturen

Quiz
•
10th - 11th Grade
13 questions
Treibhauseffekt und Klimawandel

Quiz
•
1st Grade - University
13 questions
Ökologie

Quiz
•
10th - 11th Grade
10 questions
Ökosysteme 1.HAK

Quiz
•
9th - 10th Grade
10 questions
Sägen und Feilen

Quiz
•
10th Grade
10 questions
End of School Year

Quiz
•
9th Grade
Popular Resources on Wayground
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
11 questions
Hallway & Bathroom Expectations

Quiz
•
6th - 8th Grade
11 questions
Standard Response Protocol

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
4 questions
Exit Ticket 7/29

Quiz
•
8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
19 questions
Handbook Overview

Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Subject-Verb Agreement

Quiz
•
9th Grade