IFW Rechnungswesen Tag 2

IFW Rechnungswesen Tag 2

9th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Umfrage: Eure Annahmen (Hypothesen) über die deutsche Sprache

Umfrage: Eure Annahmen (Hypothesen) über die deutsche Sprache

9th Grade

10 Qs

Wiederholung "Unternehmensziele" und "Kostenkalkulation"

Wiederholung "Unternehmensziele" und "Kostenkalkulation"

8th - 9th Grade

10 Qs

Besondere Tage

Besondere Tage

9th Grade

10 Qs

Begeisterung (B),  Hoffnung (H),  Entaeuschung (E)?

Begeisterung (B), Hoffnung (H), Entaeuschung (E)?

8th - 10th Grade

10 Qs

U.S.A.D.O.

U.S.A.D.O.

KG - Professional Development

10 Qs

CC-Lizenzen Urheberrecht

CC-Lizenzen Urheberrecht

9th Grade

10 Qs

Formatieve toets H1 H3 Havo3

Formatieve toets H1 H3 Havo3

3rd Grade - University

12 Qs

Artikel im Nominativ, Personalpronomen und Verbkonjugation

Artikel im Nominativ, Personalpronomen und Verbkonjugation

1st Grade - Professional Development

10 Qs

IFW Rechnungswesen Tag 2

IFW Rechnungswesen Tag 2

Assessment

Quiz

Business, Education

9th Grade

Medium

Created by

Oliver Glatz

Used 17+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Stichwort zur Vollkostenstellenrechnung?

Kosten nach Zurechenbarkeit

Kosten nach Kapazitätsauslastung

Kosten nach fixen Kosten

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man die Teilkostenrechnung noch?

Vollkostenrechnung

Plankostenrechnung

Deckungsbeitragsrechnung

Gewinn und Verlustrechnung

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Zahlung an einen Lieferanten ist...

eine Einzahlung

ein Ertrag

ein Aufwand

eine Ausgabe

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Anderskosten sind Kosten, denen ...

kein Aufwand gegenübersteht

ein Aufwand in anderer Höhe gegenübersteht.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Spenden sind ...

Grundkosten

Anderskosten

Zusatzkosten

keine Kosten

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Miet- und Zinserträge sind ...

betriebsbezogener Ertrag

unternehmensbezogene, neutraler Ertrag

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Ergebnis der Kosten-Leistungsrechnung + das neutrale Ergebnis =

Betriebsergebnis

Gesamtergebnis

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was gehört nicht zur Vollkostenrechnung?

Kostenartenrechnung

Kostenträgerrechnung

Kostenverteilungsrechnung

Kostenstellenrechnung

9.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Kostenartenrechnung fragt:

Wofür sind die Kosten entstanden?

Welche Kosten sind entstanden?

Wo sind Kosten entstanden?