Apparate- und Leitungsschutz Teil 1

Apparate- und Leitungsschutz Teil 1

5th Grade

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

E1.1 - Position and Motion

E1.1 - Position and Motion

4th - 6th Grade

10 Qs

L1 s2

L1 s2

KG - University

13 Qs

nine weeks review 1

nine weeks review 1

KG - 12th Grade

10 Qs

MEASUREMENT

MEASUREMENT

1st - 8th Grade

11 Qs

Quiz 02 CE59101

Quiz 02 CE59101

KG - University

5 Qs

Apparate- und Leitungsschutz Teil 1

Apparate- und Leitungsschutz Teil 1

Assessment

Quiz

Physics

5th Grade

Hard

Created by

Sascha Künzle

Used 8+ times

FREE Resource

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist der Zweck eines Überstromauslöser?

Schützt stromführende Leiter und Personen

Schützt Geräte und stromführende Leiter

Schützt Personen und Geräte

Schützt Leitungen, Geräte, Apparate sowie die Umgebung

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Folgende Apparate sind Überstromunterbrecher?

Not-Aus-Schalter

Schmelzsicherungen

Leistungsschutzschalter

Fehlerstromschutzschalter

Leitungsschutzschalter

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche der untengenannten Überstromunterbrecher gehören zu den Schmelzsicherungen?

Leitungsschutzschalter

Geräteschutzsicherung

Niederspannung-Hochleistungs-Sicherung

Kleinleistungssicherungen

Fehlerstromschutzschalter

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Folgende Bezeichnung auf den Gerätesicherungen bedeutet....?

T500mAL250V

T = träg, Nennstrom 500mA, Nennspannung 250V

T = träg, Nennspannung 500mA, Nennstrom 250V

T = flink, Nennstrom 500mA, Nennspannung 250V

T = superträge, Nennstrom 500mA, Nennspannung 250V

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Fehlerstromschutzschalter schützt.......

Geräte

Apparate

Personen

Leitungen

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Folgende Bezeichnung auf den Gerätesicherungen bedeutet....?

F3.15AL250V

F = träg, Nennstrom 3.15A, Nennspannung 250V

F = flink, Nennspannung 3.15A, Nennstrom 250V

T = flink, Nennstrom 500mA, Nennspannung 250V

T = superträge, Nennstrom 500mA, Nennspannung 250V

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie beschreibt man einen Kurzschluss?

Der Strom übersteigt massiv innerhalb von Millisekunden den zulässigen Nennstrom

Der Strom übersteigt längere Zeit den zulässigen Nennstrom der Leitung oder des Verbrauchers.

Die Spannung übersteigt längere Zeit den zulässigen Nennstrom der Leitung oder des Verbrauchers.

Die Spannung übersteigt massiv innerhalb von Millisekunden den zulässigen Nennstrom

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein LS schützt.......

Geräte

Apparate

Personen

Leitungen

9.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Folgende Überstromunterbrecher sind Schmelzsicherungen....

LS

Geräteschutzsicherungen

KLS

NHS

FI