Finanzrecht

Finanzrecht

Professional Development

44 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Marvel

Marvel

KG - Professional Development

46 Qs

Encuentro familiaroso

Encuentro familiaroso

Professional Development

40 Qs

Finanzrecht

Finanzrecht

Assessment

Quiz

Life Skills, Specialty

Professional Development

Medium

Created by

Eva Schrenk

Used 1K+ times

FREE Resource

44 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Nach welchem System erfolgt die Abgabenteilung zwischen den Gebietskörperschaften in Österreich?

nach dem Trennsystem

nach dem Verbundsystem

nach dem Mischsystem

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Systeme der Abgabenteilung gibt es in einer föderalen Finanzordnung?

das Trennsystem

das Verbundsystem

das Mischsystem

das Linearsystem

das Liberalsystem

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Trennsystem in einer föderalen Finanzordnung?

Gebietskörperschaften finanzieren sich völlig voneinander unabhängig.

Gebietskörperschaften finanzieren sich gegenseitig.

Alle Gebietskörperschaften erhalten die gleiche Finanzierung.

Steuern werden ausschließlich durch den Zentralstaat eingehoben. Danach erfolgt die Aufteilung auf die partizipierenden staatlichen Ebenen, jeweils auf Basis von festen Beteiligungsquoten oder nach Anwendung von Bedarfsmaßstäben.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Verbundsystem in einer föderalen Finanzordnung?

Steuern werden ausschließlich durch den Zentralstaat eingehoben. Danach erfolgt die Aufteilung auf die partizipierenden staatlichen Ebenen, jeweils auf Basis von festen Beteiligungsquoten oder nach Anwendung von Bedarfsmaßstäben.

Die Gebietskörperschaften erhalten sowohl eigene Einnahmen als auch Mittel der übergeordneten Instanzen. Die Gebietskörperschaften verfügen über eine eigene Abgabenhoheit (ausschließliche Bundes-, Landes- oder Gemeindeabgaben). Zum Teil besteht ein Steuerverbund, wo auch meist der Bund die Steuern einhebt und den Ertrag mit den anderen Gebietskörperschaften teilt.

Gebietskörperschaften finanzieren sich völlig voneinander unabhängig.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist das Mischsystem in einer föderalen Finanzordnung?

Die Gebietskörperschaften erhalten sowohl eigene Einnahmen als auch Mittel der übergeordneten Instanzen. Die Gebietskörperschaften verfügen über eine eigene Abgabenhoheit (ausschließliche Bundes-, Landes- oder Gemeindeabgaben). Zum Teil besteht ein Steuerverbund, wo auch meist der Bund die Steuern einhebt und den Ertrag mit den anderen Gebietskörperschaften teilt.s

Ausschließliche Einhebung der Steuern durch Zentralstaat. Dann Aufteilung auf die partizipierenden staatlichen Ebenen, jeweils auf Basis von festen Beteiligungsquoten oder nach Anwendung von Bedarfsmaßstäben.

Gebietskörperschaften finanzieren sich völlig voneinander unabhängig.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Grundsätze der Finanzverfassung?

Grundsatz der eigenen Kostentragung

Kompetenz-Kompetenz

Legalitätsprinzip

Sachlichkeitsgebot, Grundsatz der Finanzausgleichsgerechtigkeit

Grundsatz der geteilten Kostentragung

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was besagt der Grundsatz der eigenen Kostentragung?

Der Bund und die übrigen Gebietskörperschaften tragen den Aufwand, der sich aus der Besorgung ihrer Aufgaben (Vollziehung) ergibt, selbst sofern die zuständige Gesetzgebung nichts anderes bestimmt.

Der Aufwand kann in die Kategorien "Personalaufwand", "Amtssachaufwand" und "Zweckaufwand" eingeteilt werden.

Der zuständige Gesetzgeber kann keine abweichenden Kostentragungsregelungen bestimmen.

Der Bund kann Kosten auf Länder und Gemeinden überwälzen, nicht aber Länder auf den Bund.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?