Verfassungsrecht

Verfassungsrecht

Professional Development

198 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Ch 17 & 66

Ch 17 & 66

University - Professional Development

200 Qs

Real Estate School

Real Estate School

Professional Development

199 Qs

Verfassungsrecht

Verfassungsrecht

Assessment

Quiz

Other

Professional Development

Easy

Created by

Eva Schrenk

Used 952+ times

FREE Resource

198 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist in der Verfassung festgelegt?

Das Zusammenleben der Bürger einer Gemeinde.

Grundsätzliche politische Ideen und Grundregeln, mit denen die staatliche Ordnung gestaltet und die Macht verteilt wird.

Die Staatsform

Der Aufbau des Staates

Die Aufgaben des Staates

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die ..... ist die oberste Regel für die Rechtserzeugung.

Legislativverfassung

Bibel

Verfassung

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Verfassung regelt...

wer, d.h. welche Organe berechtigt sind, Recht zu erzeugen.

nicht, wie diese Organe eingerichtet werden (z.B. durch Wahl, Ernennung).

welche Zuständigkeit diese Organe haben.

wie Rechtsakte dieser Organe überprüft und fehlerhafte Rechtsakte beseitigt werden können.

wie diese Organe für ihre Handlungen zur Verantwortung gezogen werden können.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die österreichische Verfassung besteht aus einer Verfassungsurkunde.

Ja, diese ist die oberste Regel für die Rechtserzeugung.

Nein. Die österreichische Verfassung besteht aus verschiedenen Verfassungsgesetzen.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die österreichische Verfassung besteht aus

B-VG

B-VG und anderen Verfassungsgesetzen.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Verfassungen gibt es in Österreich?

Eine

Eine Bundesverfassung und 9 Landesverfassungen

Eine Bundesverfassung und 8 Landesverfassungen. Vorarlberg und Tirol unterliegen gemeinsam einer Landesverfassung.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wodurch ist der Inhalt der Landesverfassungen bestimmt?

Durch nichts. Die Länder können ihre Verfassung frei und selbst aufsetzen.

Durch die Bundesverfassung.

Die Landesverfassung darf nicht gegen die Bundesverfassung verstoßen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?