Übung Chemie Querbeet

Übung Chemie Querbeet

10th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Electronegativity and Intermolecular forces

Electronegativity and Intermolecular forces

10th Grade

12 Qs

Molecular Geo, Polarity and IMFs

Molecular Geo, Polarity and IMFs

9th - 12th Grade

20 Qs

Fuerzas intermoleculares

Fuerzas intermoleculares

10th Grade

10 Qs

IKATAN KIMIA

IKATAN KIMIA

10th Grade

20 Qs

The Chemistry of Life

The Chemistry of Life

6th - 12th Grade

11 Qs

Ikatan Ion dan Ikatan Kovalen

Ikatan Ion dan Ikatan Kovalen

10th - 12th Grade

15 Qs

Basics Chemistry

Basics Chemistry

9th - 12th Grade

14 Qs

Trennverfahren

Trennverfahren

7th - 11th Grade

11 Qs

Übung Chemie Querbeet

Übung Chemie Querbeet

Assessment

Quiz

Chemistry

10th Grade

Hard

Created by

Anna Peperhove

Used 35+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Bei einer chemischen Reaktion entsteht immer …?

Wärme

ein neuer Stoff (oder mehrere)

eine neue Zustandsform (Aggregatzustand)

ein Gas (oder mehrere)

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Vorgänge sind keine chemischen Prozesse?

Sublimieren

Oxidieren

Korrodieren

Kondensieren

Ätzen

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Was versteht man unter einer Emulsion?

ein homogenes Gemisch, das aus

zwei Flüssigkeiten besteht

ein Gemisch aus einer Flüssigkeit die in Form feiner Tropfen in einer anderen verteilt ist

ein Gemisch, das aus einer

festen Phase innerhalb einer flüssigen besteht

natürliche Abtragung von Gestein/ Boden durch Wasser,

Gletscher und Wind

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Eigenschaft wird zum Trennen eines Stoffgemisches bei einer Destillation genutzt?

unterschiedliche Dichte

unterschiedliche Schmelzpunkte

unterschiedliche Löslichkeit

unterschiedliche Siedepunkte

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welches der folgenden Laborgeräte ist zur Dichtebestimmung eines geometrischen unregelmäßigen Körpers ungeeignet?

Pyknometer

Tauchwaage

Aräometer

Überlaufgefäß

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Welche Größe eines festen Körpers ist weder temperatur- noch ortsabhängig?

Volumen

Dichte

Masse

Gewichtskraft

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

2 mins • 1 pt

Den Schmelzpunkt eines Feststoffes kann man erniedrigen durch …?

… Temperaturerhöhung

… Temperaturerniedrigung

… Druckerhöhung

… Druckerniedrigung

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?