
SAP-Einkauf Disposition

Quiz
•
Other
•
10th Grade
•
Hard

G Wallraf
Used 15+ times
FREE Resource
11 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Sie sehen folgende Eingabemaske für die Disposition. Welche Felder füllen Sie selbst im Unterricht aus und/oder werden verändert?
Planungsmodus
Werk
Terminierung
Material
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Sie erhalten als Ergebnis einer Disposition folgende Angaben. Interpretieren Sie die Angaben!
Werksbestand zum Dispodatum 0, Kundenauftrag mit Liefertermin morgen über 10, daher Banf zum frühestmöglichen Termin (hier 28.01.) über 10, um den Fehlbestand auszugleichen
Werksbestand zum Dispodatum 10, Kundenauftrag mit Liefertermin morgen über 20, daher Banf zum frühestmöglichen Termin (hier 28.01.) über 10, um den Fehlbestand auszugleichen
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
30 sec • 1 pt
Sie sehen folgende Spalten aus einer Bestellanforderung. Was müssen Sie ergänzen, um eine Bestellanforderung in eine Bestellung umwandeln zu können.
Lagerort
Lieferwerk
Vertrag
Einkaufsorganisation
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Sie möchten eine Bestellanforderung in eine Bestellung umwandeln. Sie sehen das folgende Bild. Was ist zu tun?
Der Lieferant und alle drei Felder der Orgdaten sind zu füllen
Alle Orgadaten sind zu füllen.
Buchungskreis und Lieferant sind zu füllen, die Einkaufsorga kann später ergänzt werden.
Nur der Lieferant ist anzugeben.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
In den Stammdaten zum Material wurde „Tagesverbrauch“ eingestellt. Wie verhält sich das SAP-System bei der Disposition, wenn drei Kundenaufträge mit demselben Wunschlieferdatum am selben Tag eingepflegt wurden?
Es werden drei Banfen erzeugt.
Die Gesamtmenge für alle Kundenaufträge eines Tages wird bestellt.
Das System fragt nach, wie der Bedarf erzeugt werden soll.
Es wird ein Kundenauftrag daraus generiert.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
20 sec • 1 pt
Welche Rolle spielt der Kundenauftrag bei der Disposition?
Der Kundenauftrag stellt bei der Disposition einen Bedarf dar.
Der Kundenauftrag stellt bei der Disposition nur eine Info dar.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
45 sec • 1 pt
Die von Ihnen disponierten Materialien haben i. d. R. das Dispomerkmal PD. Was bedeutet dieses Kürzel?
Das Kürzel PD, bedeutet plangesteuerte Disposition, welche sich nach Bedarfen der Zukunft richtet.
Das Kürzel PD, bedeutet plangesteuerte Disposition, welche sich nach Bedarfen der Planung aus Vergangenheitswerten richtet.
Das Kürzel PD, bedeutet programmgesteuerte Disposition, welche sich nach einem Programmplan richtet.
Keine Antwort ist richtig.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
16 questions
Aufgaben der Inhaltsstoffe unserer Lebensmittel

Quiz
•
10th Grade
15 questions
MTA - Abschlussprüfung Fragen (4)

Quiz
•
9th Grade - Professio...
12 questions
Die Physiker

Quiz
•
10th Grade
11 questions
Grundlagen Politik 1

Quiz
•
9th - 12th Grade
12 questions
Kinder- und Jugendarbeitsschutz

Quiz
•
8th - 10th Grade
10 questions
Sokrates' elektrisierende Wirkung Wiederholungswörter

Quiz
•
8th - 12th Grade
8 questions
EVAU Prüfung 20-21 Lesen: gut für den Kopf, aber schlecht für...

Quiz
•
8th - 12th Grade
15 questions
MTA - Abschlussprüfung Fragen (1)

Quiz
•
8th Grade - Professio...
Popular Resources on Wayground
10 questions
SR&R 2025-2026 Practice Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
30 questions
Review of Grade Level Rules WJH

Quiz
•
6th - 8th Grade
6 questions
PRIDE in the Hallways and Bathrooms

Lesson
•
12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Other
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade
20 questions
Lab Safety and Lab Equipment

Quiz
•
9th - 12th Grade
7 questions
EAHS PBIS Lesson- Bathroom

Lesson
•
9th - 12th Grade
57 questions
How well do YOU know Neuwirth?

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Getting to know YOU icebreaker activity!

Quiz
•
6th - 12th Grade
6 questions
Secondary Safety Quiz

Lesson
•
9th - 12th Grade
4 questions
Study Skills

Lesson
•
5th - 12th Grade