SAP-Einkauf Disposition

SAP-Einkauf Disposition

10th Grade

11 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Cremesuppen

Cremesuppen

10th Grade

11 Qs

Die Physiker

Die Physiker

10th Grade

12 Qs

Grundlagen Politik 1

Grundlagen Politik 1

9th - 12th Grade

11 Qs

Percussion

Percussion

5th - 10th Grade

15 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (2)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (2)

9th Grade - Professional Development

15 Qs

Hülsenfrüchte

Hülsenfrüchte

9th - 12th Grade

10 Qs

MTA - Abschlussprüfung Fragen (1)

MTA - Abschlussprüfung Fragen (1)

8th Grade - Professional Development

15 Qs

Ergonomie am Arbeitsplatz

Ergonomie am Arbeitsplatz

10th Grade - University

10 Qs

SAP-Einkauf Disposition

SAP-Einkauf Disposition

Assessment

Quiz

Other

10th Grade

Hard

Created by

G Wallraf

Used 15+ times

FREE Resource

11 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Sie sehen folgende Eingabemaske für die Disposition. Welche Felder füllen Sie selbst im Unterricht aus und/oder werden verändert?

Planungsmodus

Werk

Terminierung

Material

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Sie erhalten als Ergebnis einer Disposition folgende Angaben. Interpretieren Sie die Angaben!

Werksbestand zum Dispodatum 0, Kundenauftrag mit Liefertermin morgen über 10, daher Banf zum frühestmöglichen Termin (hier 28.01.) über 10, um den Fehlbestand auszugleichen

Werksbestand zum Dispodatum 10, Kundenauftrag mit Liefertermin morgen über 20, daher Banf zum frühestmöglichen Termin (hier 28.01.) über 10, um den Fehlbestand auszugleichen

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Sie sehen folgende Spalten aus einer Bestellanforderung. Was müssen Sie ergänzen, um eine Bestellanforderung in eine Bestellung umwandeln zu können.

Lagerort

Lieferwerk

Vertrag

Einkaufsorganisation

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Sie möchten eine Bestellanforderung in eine Bestellung umwandeln. Sie sehen das folgende Bild. Was ist zu tun?

Der Lieferant und alle drei Felder der Orgdaten sind zu füllen

Alle Orgadaten sind zu füllen.

Buchungskreis und Lieferant sind zu füllen, die Einkaufsorga kann später ergänzt werden.

Nur der Lieferant ist anzugeben.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In den Stammdaten zum Material wurde „Tagesverbrauch“ eingestellt. Wie verhält sich das SAP-System bei der Disposition, wenn drei Kundenaufträge mit demselben Wunschlieferdatum am selben Tag eingepflegt wurden?

Es werden drei Banfen erzeugt.

Die Gesamtmenge für alle Kundenaufträge eines Tages wird bestellt.

Das System fragt nach, wie der Bedarf erzeugt werden soll.

Es wird ein Kundenauftrag daraus generiert.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welche Rolle spielt der Kundenauftrag bei der Disposition?

Der Kundenauftrag stellt bei der Disposition einen Bedarf dar.

Der Kundenauftrag stellt bei der Disposition nur eine Info dar.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Die von Ihnen disponierten Materialien haben i. d. R. das Dispomerkmal PD. Was bedeutet dieses Kürzel?

Das Kürzel PD, bedeutet plangesteuerte Disposition, welche sich nach Bedarfen der Zukunft richtet.

Das Kürzel PD, bedeutet plangesteuerte Disposition, welche sich nach Bedarfen der Planung aus Vergangenheitswerten richtet.

Das Kürzel PD, bedeutet programmgesteuerte Disposition, welche sich nach einem Programmplan richtet.

Keine Antwort ist richtig.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?