
Test Nr. 6 Zahlungsverkehr

Quiz
•
Business
•
10th Grade
•
Hard

Ute Steenwarber
Used 17+ times
FREE Resource
15 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
In welchen Fällen ist eine Barzahlung sinnvoll und notwendig?
Bei kleinen Beträgen, z. B. beim Kauf einer Illustrierten.
Wenn der Zahlungsempfänger über ein Konto verfügt.
Wenn der Verkäufer über kein Kartenlesegerät verfügt, z. B. bei Käufen auf dem Wochenmarkt.
Bei der Zahlung großer Geldbeträge.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was ist unter Minutenservice zu verstehen?
Ein Service der Sparkasse, bei dem Bargeld eingezahlt und an den Empfänger eines beliebigen Kreditinstituts ausgezahlt wird.
Eine Art des Homebankings, bei dem ein Geldbetrag minutenschnell von einem Konto auf das andere überwiesen werden.
Bei der Postbank kann man Geld einzahlen, was einem anderen Kunden am Postbankschalter ausgezahlt wird.
Bei der Postbank wird Geld eingezahlt und in kürzester Zeit einem Konto bei der Postbank gutgeschrieben.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Risiken beinhaltet die Barzahlung?
Bargeld kann geklaut werden.
Bargeld wird im Inland nicht überall akzeptiert.
Bargeld kann verloren gehen.
Barzahlungen sind kompliziert.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Warum haben die meisten Menschen heute ein Girokonto?
Damit der Arbeitgeber Lohn oder Gehalt auf das Konto überweisen kann.
Der Kontoinhalber kann so sinnvoll Ersparnisse bilden.
So kann der Kontoinhaber auch mit "Plastikgeld" bezahlen.
Rechnungen mit Überweisungen und Lastschrifteinzug beglichen werden können.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Informationen stehen auf dem Kontoauszug?
Barein- und Auszahlungen
Er gibt an, ob der Kunde über eine Kreditkarte verfügt.
Abbuchungen, wie z.B. die Überweisung auf ein anderes Konto.
Der aktuelle Kontostand
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit man per Zahlschein bezahlen kann?
Man braucht ein Girkokonto.
Der Zahlungsempfänger braucht ein Girkokonto
Den Zahlschein und Bargeld in angemessener Höhe.
Ein Konto bei er Postbank.
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Aussagen treffen auf eine Bezahlung per Nachnahme zu?
Zahlungsempfänger und Zahlender müssen ein Konto haben.
Es ist eine besonders bequeme Art der Zahlung für den Zahlenden, gerade bei hohen Geldbeträgen.
Der Zahlungsempfänger muss ein Konto haben.
Es ist ein Service aller Kreditinstitute.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
MNC Group Quiz

Quiz
•
9th - 12th Grade
16 questions
BWL II: Rechtsformen

Quiz
•
9th - 10th Grade
20 questions
Kaufvertragsstörungen und wirtschaftliche Lagerhaltung

Quiz
•
9th - 12th Grade
11 questions
Quiz über die Insolvenz von KTM

Quiz
•
10th Grade
15 questions
Marketing-Mix

Quiz
•
9th - 12th Grade
Popular Resources on Wayground
10 questions
Video Games

Quiz
•
6th - 12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
10 questions
UPDATED FOREST Kindness 9-22

Lesson
•
9th - 12th Grade
22 questions
Adding Integers

Quiz
•
6th Grade
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
20 questions
US Constitution Quiz

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Exploring Digital Citizenship Essentials

Interactive video
•
6th - 10th Grade