wichtige Begriffe bei Termen und Gleichungen

wichtige Begriffe bei Termen und Gleichungen

7th Grade

20 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Kreis (1. Klasse)

Kreis (1. Klasse)

5th - 8th Grade

16 Qs

Mathe Quiz

Mathe Quiz

4th - 7th Grade

18 Qs

Brüche

Brüche

6th - 7th Grade

20 Qs

Repetition Kapitel 6ab

Repetition Kapitel 6ab

7th Grade

17 Qs

beschreibende Statistik 1

beschreibende Statistik 1

3rd Grade - University

24 Qs

Terme vereinfachen

Terme vereinfachen

7th Grade

21 Qs

Natürliche Zahlen

Natürliche Zahlen

7th Grade - University

21 Qs

Das kleine Einmaleins

Das kleine Einmaleins

5th - 10th Grade

16 Qs

wichtige Begriffe bei Termen und Gleichungen

wichtige Begriffe bei Termen und Gleichungen

Assessment

Quiz

Mathematics

7th Grade

Hard

Created by

Sebastian Vogel

Used 17+ times

FREE Resource

20 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

7·(3x - 2c) ist

eine Formel

eine Variable

ein Term

ein Prozentwert

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

10 sec • 1 pt

y ist

ein Term

ein griechischer Buchstabe

ein Rechengesetz

eine Variable

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Rechengesetz wird hier benutzt: 2 + 3 = 3 + 2

Distributivgesetz

Assoziativgesetz

Kommutativgesetz

kein Rechengesetz - die Rechnung ist falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Rechengesetz wird hier benutzt: x · z = z · x

Distributivgesetz

Assoziativgesetz

Kommutativgesetz

kein Rechengesetz - die Rechnung ist falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Rechengesetz wird hier benutzt: x·(2 + x) = 2x + x²

Distributivgesetz

Assoziativgesetz

Kommutativgesetz

kein Rechengesetz - die Rechnung ist falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Rechengesetz wird hier benutzt: x·(2 - b) = 2x - b

Distributivgesetz

Assoziativgesetz

Kommutativgesetz

kein Rechengesetz - die Rechnung ist falsch

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Welches Rechengesetz wird hier benutzt: (4 + 5) + 5 = 4 + (5 +5)

Distributivgesetz

Assoziativgesetz

Kommutativgesetz

kein Rechengesetz - die Rechnung ist falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?