Bestandsveränderungen

Bestandsveränderungen

9th Grade

7 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Zustandekommen von Kaufverträgen

Zustandekommen von Kaufverträgen

9th - 12th Grade

6 Qs

Geschichte und Funktion von Geld

Geschichte und Funktion von Geld

9th Grade

9 Qs

Zahlungsbedingungen und sonstige Vertragsbestandteile

Zahlungsbedingungen und sonstige Vertragsbestandteile

9th Grade

10 Qs

SPG: Wiederholung Duale Berufsausbildung

SPG: Wiederholung Duale Berufsausbildung

9th - 12th Grade

10 Qs

Aktienverkauf mit Kursgewinn/Kursverlust

Aktienverkauf mit Kursgewinn/Kursverlust

9th - 10th Grade

10 Qs

Überweisung

Überweisung

8th - 9th Grade

11 Qs

Gehalts-/Verdienstabrechnung

Gehalts-/Verdienstabrechnung

8th - 10th Grade

7 Qs

Forderungsausfälle

Forderungsausfälle

9th Grade

5 Qs

Bestandsveränderungen

Bestandsveränderungen

Assessment

Quiz

Business

9th Grade

Hard

Created by

Mr T

Used 11+ times

FREE Resource

7 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn mehr Fertigerzeugnisse produziert als verkauft wurden, liegt dann ein Minderbestand vor?

Richtig

Falsch

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf dem Konto 5200 BV erfolgt eine...

Bestandsmehrung auf der Soll-Seite

Bestandsmehrung auf der Haben-Seite

Bestandsminderung auf der Haben-Seite

Bestandsminderung auf der Soll-Seite

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie wirken sich Bestandsmehrungen auf den Erfolg eines Unternehmens aus?

Überhaupt nicht

Sie vermehren den Aufwand

Sie vermehren den Erfolg

Sie vermindern den Erfolg

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Der Anfangsbestand auf dem Konto FE beträgt 3.000,00 €. Am Ende des Jahres ist der Bestand im Lager auf 7.000,00 € gewachsen

BV an UFE 4.000,00 €

BV an FE 4.000,00 €

FE an BV 4.000,00 €

UFE an BV 4.000,00 €

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auf welchem Konto wird der Verkauf von fertigen Erzeugnissen gebucht?

8020 GUV

5000 UEFE

5200 BV

8010 SBK

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Erfassung der Bestände erfolgt auf den...

Aufwandskonten

Ertragskonten

aktiven Bestandskonten

passiven Bestandskonten

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Der Bestand der UFE beträgt am Ende des Geschäftsjahres laut Inventur 5.000,00 €. Im Konto befindet sich eine Eintragung auf der Sollseite EBK 6.500,00 €

UFE an BV 1.500,00 €

BV an FE 1.500,00 €

FE an BV 1.500,00 €

BV an UFE 1.500,00 €