Bewertungsprinzipien

Bewertungsprinzipien

12th Grade

21 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Betriebstechnik_Kostenrechnung

Betriebstechnik_Kostenrechnung

12th Grade

20 Qs

Wichtige Begriffe im Mietrecht

Wichtige Begriffe im Mietrecht

10th Grade - University

17 Qs

SAP Grundlagen u. Bestellprozess

SAP Grundlagen u. Bestellprozess

10th - 12th Grade

17 Qs

SAKBA 1721: Thema Korper, Gesundheit und Krankheit

SAKBA 1721: Thema Korper, Gesundheit und Krankheit

KG - Professional Development

20 Qs

M6 LK:  Mülltrennung und Pfand

M6 LK: Mülltrennung und Pfand

12th Grade

21 Qs

Grammatikwiederholung Matura 2018

Grammatikwiederholung Matura 2018

12th Grade

20 Qs

Q1.5

Q1.5

12th Grade

16 Qs

Wiederholung Mechatronik 12

Wiederholung Mechatronik 12

10th - 12th Grade

20 Qs

Bewertungsprinzipien

Bewertungsprinzipien

Assessment

Quiz

Other

12th Grade

Hard

Created by

G Wallraf

Used 20+ times

FREE Resource

21 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Strenges Niederstwertprinzip

Es kommt beim Umlaufvermögen zur Anwendung

Es kommt beim Anlagevermögen zur Anwendung

Es kommt bei der Bewertung der Schulden zur Anwendung

Es ist nicht erlaubt

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

gemildertes Niederstwertprinzip

Es kommt beim Umlaufvermögen zur Anwendung

Es kommt beim Anlagevermögen als Wahlrecht zur Anwendung

Es kommt bei der Bewertung der Schulden zur Anwendung

Es ist nicht erlaubt

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Höchstwertprinzip

Es kommt beim Umlaufvermögen zur Anwendung

Es kommt beim Anlagevermögen als Wahlrecht zur Anwendung

Es kommt bei der Bewertung der Schulden zur Anwendung

Es ist nicht erlaubt

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Es darf höchstens der Anschaffungswert angesetzt werden. Liegt der Markt- oder Tageswert darunter muss der niedrigere Preis angesetzt werden.

Höchstwertprinzip

gemildertes Niederstwertprinzip

strenges Niederstwertprinzip

keine Antwort ist richtig

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Der niedere Wert darf nur angesetzt werden, wenn mit einer nachhaltigen Wertminderung gerechnet werden muss.

Höchstwertprinzip

gemildertes Niederstwertprinzip

strenges Niederstwertprinzip

keine Antwort ist richtig

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Der vom Anschaffungswert abweichende höhere Rückzahlungsbetrag muss angesetzt werden.

Höchstwertprinzip

gemildertes Niederstwertprinzip

strenges Niederstwertprinzip

keine Antwort ist richtig

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist mit Gläubigerschutz gemeint? (2 richtige Antworten)

Der Kaufmann sollte sich reicher statt ärmer darstellen, um nicht über die tatsächliche Vermögenslage hinwegzutäuschen.

Das Imparitätsprinzip ist anzuwenden.

Der Kaufmann sollte sich ärmer statt reicher darstellen, um nicht über die tatsächliche Vermögenslage hinwegzutäuschen.

Die angewandte Bewertungsmethode darf geändert werden.

Kreditsicherheiten müssen höher als die Forderungen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?