Verkehrsmittel_01

Verkehrsmittel_01

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Dans le passé

Dans le passé

University

14 Qs

MedPharm LE1 Evolution & Genetik

MedPharm LE1 Evolution & Genetik

University

12 Qs

antyk

antyk

KG - University

14 Qs

Selbstpräsentation und öffentlicher Auftritt WSB 2

Selbstpräsentation und öffentlicher Auftritt WSB 2

University

10 Qs

Politik

Politik

KG - Professional Development

10 Qs

AUTO1 CHRISTMAS QUIZ

AUTO1 CHRISTMAS QUIZ

University

15 Qs

TA MODUL 12

TA MODUL 12

University

15 Qs

Präteritum

Präteritum

University

10 Qs

Verkehrsmittel_01

Verkehrsmittel_01

Assessment

Quiz

Other

University

Medium

Created by

Fabian Wagner

Used 5+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

In etwa jeder . . . Weg wird in Deutschland zu Fuß absolviert.

Zweite

Vierte

Achte

Sechzehnte

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie können Verkehrswege für FußgängerInnen sicherer gestaltet werden?

Geschwindigkeitsreduktion für den MIV (z.B. Temp 30)

Zebrastreifen und sichere Querungen

Verkehrsberuhigung (z.B. Engstellen und Poller)

Grüne Welle für Pkw-Verkehr

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie lang ist der Anhalteweg eines Pkws in etwa, der von Tempo 50 eine Notbremsung durchführt?

4 Meter

12 Meter

28 Meter

50 Meter

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie viele Fahrräder können in etwa auf einem normalen Pkw-Stellplatz abgestellt werden? (nicht über mehrere Etagen)

2

6

10

14

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was ist ein Pedelec?

Ein Fahrrad mit E-Motor mit grenzenloser Unterstützung

Ein Fahrrad mit E-Motor mit Unterstützung bis 25 km/h

Ein E-Motorrad, für das man eine Versicherung und einen Führerschein braucht

Ein Fahrrad mit innovativen Pedalen der Firma LEC-Tronics

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welchen Anteil machen Pedelecs am deutschlandweiten Fahrradverkauf aus?

10 %

15 %

20 %

25 %

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie haben sich Schienennetz und Straßennetz in Deutschland von 2000 bis 2011 entwickelt

Straßennetz um 9 % zugenommen

Straßennetz um 9 % abgenommen

Schienennetz um 8 % zugenommen

Schienennetz um 8 % abgenommen

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?