Magnetische Felder (Grundlagen)

Magnetische Felder (Grundlagen)

8th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Bewegungsenergie

Bewegungsenergie

9th Grade

6 Qs

Elektrostatik

Elektrostatik

9th - 10th Grade

14 Qs

Elektrizität

Elektrizität

9th - 12th Grade

8 Qs

Elektrizität

Elektrizität

8th Grade

6 Qs

Quiz zum waagerechten Wurf

Quiz zum waagerechten Wurf

11th Grade - University

12 Qs

Reinstoffe / Stoffgemische

Reinstoffe / Stoffgemische

7th - 12th Grade

7 Qs

Fukushima: Die Katastrophe und ihre Folgen für die Atomkraft

Fukushima: Die Katastrophe und ihre Folgen für die Atomkraft

4th - 9th Grade

9 Qs

Wärmelehre

Wärmelehre

9th Grade

14 Qs

Magnetische Felder (Grundlagen)

Magnetische Felder (Grundlagen)

Assessment

Quiz

Physics, Science

8th - 12th Grade

Hard

Created by

Martina Nothhaas

Used 12+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie nennt man den meist rot markierten Pol eines Magneten?

Pluspol

Minuspol

Nordpol

Südpol

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Stoffe zählen zu den magnetischen Stoffen?

Nickel

Zinn

Eisen

Kobalt

Metall

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wahr oder falsch? Es gibt magnetische Monopole.

Wahr

Falsch

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wahr oder falsch? Jeder Magnet besteht aus sogenannten Elementarmagneten.

Wahr

Falsch

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Media Image

Wie lautet der Name des Wissenschaftlers, der als erstes nachweisen konnte, dass um stromdurchflossene Leiter ein Magnetfeld entsteht.

Faraday

Lenz

Oerstedt

Coulomb

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Media Image

Auf der linken Seite der stromdurchflossenen Spule entsteht ...

… ein Südpol.

… ein Nordpol.

… ein Minuspol.

… ein Pluspol.

Keiner der obigen, da die Magnetfeldlinien kreisförmig um einzelne Leiterschleifen gehen.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wahr oder falsch? Wenn ein Magnetfeld vorhanden ist und sich darin ein elektrisches Teilchen bewegt, wirkt darauf eine Kraft und es wird von seiner Bewegungsbahn abgelenkt.

Wahr

Falsch

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?