Das magische Sechseck Lernzirkel

Quiz
•
Business
•
11th Grade
•
Medium

Eileen Schikora
Used 51+ times
FREE Resource
16 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Bei einer Geldmengeninflation nimmt ...
... der Wert des Geldes bei erhöhter Geldmenge aber geringem Güterangebot ab.
... der Wert des Geldes bei erhöhter Geldmenge aber gleichbleibendem Güterangebot ab.
... der Wert des Geldes bei geringerer Geldmenge aber gleichbleibendem Güterangebot ab.
... der Wert des Geldes bei gleichbleibender Geldmenge aber geringerem Güterangebot ab.
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Aussage trifft im Falle einer Deflation zu?
Aufgrund sinkender Nachfrage fallen die Preise immer weiter.
Aufgrund der niedrigen Preise steigt die Kaufbereitschaft der privaten Haushalte, was zu steigenden Gewinnen der Unternehmen führt.
Aufgrund von Produktionssteigerungen werden mehrere Arbeitnehmer benötigt, was zu eigene sinkenden Arbeitslosigkeit führt.
Aufgrund steigender Nachfrage steigen die Preise.
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Als Sparer ist man bei einer Inflation...
... Gewinner, da das Geldvermögen zunimmt.
... Verlierer, da das Geldvermögen komplett verloren geht.
... Verlierer, da das Geldvermögen abnimmt.
... weder Gewinner noch Verlierer, da das Geldvermögen gleichbleibt.
4.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Aussage über Sachvermögen ist richtig?
Bei einer Inflation verlieren diese meist an Wert.
Von einer Inflation sind diese oft sehr betroffen, da Sachvermögen durch Wertsteigerungen wachsen und diese meist unter der Inflation liegt.
Von einer Inflation sind diese kaum betroffen, da Sachvermögen durch Wertsteigerungen wachsen und diese meist über der Inflation liegen.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Bilanz befindet sich nicht in der Leistungsbilanz?
Bilanz der Sekundäreinkommen
Handelsbilanz
Bilanz der Währungsreserven
Dienstleistungsbilanz
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Wie kann man „außenwirtschaftliches Gleichgewicht“ nicht definieren?
Ausgeglichene Leistungsbilanz
Positiver Außenbeitrag
Ausgeglichene Devisenbilanz
Warenexport = Dienstleistungsexport
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Aussage über laufende Transaktionen ist richtig?
Einseitige Transaktionen
Unregelmäßige Transaktionen
Sind nicht in der Zahlungsbilanz aufgeführt
Ist dasselbe wie ein Zahlungsziel
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
12 questions
BV, Gesetz oder Verordnung? 🤷♂️

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Kaufvertragsstörungen und wirtschaftliche Lagerhaltung

Quiz
•
9th - 12th Grade
11 questions
Güterarten

Quiz
•
11th Grade - Professi...
18 questions
Umsatzsteuer

Quiz
•
11th Grade
15 questions
Marketing-Mix

Quiz
•
9th - 12th Grade
21 questions
Vertragsrecht

Quiz
•
11th Grade
19 questions
KLR_Deckungsbeitragsrechnung

Quiz
•
10th Grade - University
12 questions
Jugendarbeitsschutzgesetz

Quiz
•
KG - Professional Dev...
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
10 questions
Afterschool Activities & Sports

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
15 questions
Cool Tool:Chromebook

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
20 questions
Bullying

Quiz
•
7th Grade
18 questions
7SS - 30a - Budgeting

Quiz
•
6th - 8th Grade
Discover more resources for Business
20 questions
Lab Safety and Lab Equipment

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
ROAR Week 2025

Quiz
•
9th - 12th Grade
20 questions
Getting to know YOU icebreaker activity!

Quiz
•
6th - 12th Grade
37 questions
SJHS Key Student Policies

Quiz
•
11th Grade
12 questions
Macromolecules

Lesson
•
9th - 12th Grade
13 questions
Cell Phone Free Act

Quiz
•
9th - 12th Grade
8 questions
STAR Assessment Practice Questions

Quiz
•
9th - 12th Grade
28 questions
Rules and Consequences Part A

Quiz
•
9th - 12th Grade