12 - Mittelalter: Papst, Fürsten und Kaiser im Streit

12 - Mittelalter: Papst, Fürsten und Kaiser im Streit

10th Grade

22 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Das gegenwärtige politische System Österreichs

Das gegenwärtige politische System Österreichs

10th Grade

19 Qs

Vorstellungen über das Mittelalter

Vorstellungen über das Mittelalter

1st Grade - University

17 Qs

4. Klasse GP - Diktaturen (FSA WH)

4. Klasse GP - Diktaturen (FSA WH)

8th Grade - University

22 Qs

Menschenrechte

Menschenrechte

8th - 12th Grade

20 Qs

Révision: la Réforme et les guerres de religion

Révision: la Réforme et les guerres de religion

5th - 12th Grade

18 Qs

Österreich Daten-Fakten II.

Österreich Daten-Fakten II.

9th - 12th Grade

20 Qs

Österreich Daten-Fakten I.

Österreich Daten-Fakten I.

9th - 12th Grade

20 Qs

Parteien

Parteien

9th - 12th Grade

19 Qs

12 - Mittelalter: Papst, Fürsten und Kaiser im Streit

12 - Mittelalter: Papst, Fürsten und Kaiser im Streit

Assessment

Quiz

History

10th Grade

Medium

Created by

Andi Z

Used 10+ times

FREE Resource

22 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Hintergrunde des Gipfeltreffens von Mainz

im 12. Jahrhundert

Friedrich II. lädt ein

es fehlen viele Fürsten

Barbarossa ist Herrscher des Deutschen Reichs

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Streit im Mainz: was ist korrekt?

der Abt von Fulda will neben dem Kaiser sitzen

der Erzbischof von Köln hat den Platz des Fuldaer Abts genommen

der Erzbischof von Köln weigert sich, den Platz zu verlassen

nach der Tradition sitzt der Abt von Fulda neben dem Kaiser

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

wie reagiert der Erzbischof von Köln auf die Forderung des Kaisers, den Platz zurückzugeben

er lamentiert viel

er hat niemanden, der ihm hilft

seine Freunde und Verwandten stellen sich hinter den Bischof

er droht die Versammlung zu verlassen

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie versucht Barbarossa den Konflikt zu entschärfen?

er befielt dem Fuldaer Abt, seinen Platz herzugeben

er bleibt hart und will die Tradition bewahren

er verlässt das Gipfeltreffen

er gibt dem Bischof von Mainz, was er will

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Zeremonien, Spielregeln und Rituale heute

sind heute nicht mehr wichtig

finden sich auch heute noch in der Politik

ein Beispiel ist demonstratives Händeschütteln

der Konflikt im Mittelalter wirkt heute komisch

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Politische Spielregeln

es geht darum, die eigene Macht zu demonstrieren

Geschenke sind ein Beispiel für ein Ritual zwischen zwei Personen

für das Beenden eines Konflikts existiert kein Ritual

der Kniefall ist ein Zeichen der Unterwerfung

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

politische Gesten und Zeremonien

sind meist privat

es gibt Spielregeln, die auch bestraft werden

auch in der Kunst sehen wir Gesten und Rituale

für Frauen und Männer

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?