Die Welt im 15. und 16. Jahrhundert

Die Welt im 15. und 16. Jahrhundert

10th - 12th Grade

17 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Menschenrechte

Menschenrechte

KG - 12th Grade

15 Qs

Epoche 3 Routine

Epoche 3 Routine

9th - 12th Grade

22 Qs

Dreißigjähriger Krieg

Dreißigjähriger Krieg

7th - 12th Grade

20 Qs

Wiederholung der Testrelevanten Inhalte zum MIttelalter

Wiederholung der Testrelevanten Inhalte zum MIttelalter

5th Grade - University

16 Qs

Recap Reformation

Recap Reformation

7th - 10th Grade

17 Qs

Die Französische Revolution im Schnelldurchlauf

Die Französische Revolution im Schnelldurchlauf

12th Grade

22 Qs

Frühgeschichte und Altertum

Frühgeschichte und Altertum

9th - 12th Grade

16 Qs

Kogi und Mapuche

Kogi und Mapuche

9th - 12th Grade

15 Qs

Die Welt im 15. und 16. Jahrhundert

Die Welt im 15. und 16. Jahrhundert

Assessment

Quiz

History

10th - 12th Grade

Medium

Created by

David Müller

Used 3+ times

FREE Resource

17 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist "Geschichte" ?

GE ist das Lesen von Texten aus der Vergangenheit

GE ist die rekonstruierte Vergangenheit anhand von historischen Quellen

GE ist alles, was in der Vergangenheit passierte

GE beschreibt das vergangene Geschehen in Raum in Zeit

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Was sind Beispiele für historische Quellen?

Eine Zeitung aus dem Jahr 1933

Der Spielfilm "Schindlers Liste"

Die Tagebücher der Anne Frank

Ein NS-Propagandafilm

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

"Geschichte" kann in Epochen eingeteilt werden. Welche Einteilung ist heute allgemeingültig (nach der Chronologie)?

Antike, Neuzeit, Mittelalter, Moderne

Antike, Neuzeit, Mittelalter, Moderne

Antike, Mittelalter, Neuzeit, Moderne

Antike, Mittelzeit, Neualter, Moderne

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

1 min • 1 pt

Textzusammenfassung - Wofür steht das "Z" in der ZEK-Regel?


 Z= _____________

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was bedeutet „Renaissance“?

„Wiedergeburt“

„Neubeginn"

„Aufbruch"

„Wiederentdeckung"

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum war Italien die Geburtsstätte der Renaissance?

Die demokratische Regierung unterstützte neue Ideen.

Italienisch war leicht ins Arabische und Germanische zu übersetzten.

Die geografische Lage ermöglichte den Handel und Austausch mit anderen Zivilisationen.

Die geografische Lage verhinderte wirtschaftlichen Wachstum

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Menschen wurden in der Zeit der Renaissance mehr "weltlich". Was bedeutet das ?

Die Menschen wurden mehr religiös.

Die Menschen wurden weniger tolerant.

Die Menschen fokussierten sich mehr auf diese Welt.

Die Menschen begannen mehr zu lesen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?