Französische Revolution

Französische Revolution

5th Grade

15 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Wie Frösche um den Teich

Wie Frösche um den Teich

5th Grade

18 Qs

Verona

Verona

5th - 10th Grade

14 Qs

Quizz Rom Difficile

Quizz Rom Difficile

KG - 5th Grade

20 Qs

Altes Ägypten: Der Nil als Lebensader

Altes Ägypten: Der Nil als Lebensader

5th - 6th Grade

14 Qs

Kolonialismus und Imperialismus

Kolonialismus und Imperialismus

KG - University

10 Qs

Ötzi, Steinzeit

Ötzi, Steinzeit

5th Grade

15 Qs

Antikes Griechenland

Antikes Griechenland

5th - 7th Grade

16 Qs

Demokratie

Demokratie

2nd - 12th Grade

20 Qs

Französische Revolution

Französische Revolution

Assessment

Quiz

History

5th Grade

Hard

Created by

Florian Hollinger

Used 25+ times

FREE Resource

15 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche dieser Phrasen ist richtig?

Die Adligen waren unzufrieden vor der Revolution.

Die Stimmen in den Generalständen waren gerecht verteilt.

Die Bauern hatten ein entspanntes Leben.

Eine Missernte war einer der Auslöser der Franzöischen Revolution.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

In welchem Jahr begann die Französische Revolution?

1791

1689

1789

1799

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

Wie viel Prozent der Bevölkerung gehörten dem 3. Stand an?

2%

85%

98%

65%

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Was ist eine Revolution?

Veränderung in der Politik eines Landes

Abwählen einer Regierung

Putsch

Umwälzung in allen Bereichen des Lebens

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Welches Ereignis fand am 14. Juli 1789 statt?

Ballhausschwur

Hinrichtung des Königs

Sturm der Bastille

Einberufung der Generalstände

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Media Image

In welchem Jahr rief Ludwig XVI. die Generalstände zum ersten Mal seit 1614 ein?

1788

1789

1790

1791

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

45 sec • 1 pt

Wie war die Steuerlast unter den Ständen verteilt?

Klerus und Adel keine Steuern; Volk mit hohen Steuern

Verteilung der Steuerlast unter Ständen gleich und gerecht

Volk ohne Steuern; Klerus und Adel mit hohen Steuern

es gab keine Steuern

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?