Portkatheter

Portkatheter

KG - Professional Development

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

SWOT-Analyse

SWOT-Analyse

University

10 Qs

Massen_09.05.2019_Furch

Massen_09.05.2019_Furch

1st - 4th Grade

10 Qs

KER1

KER1

University

8 Qs

10.Klasse

10.Klasse

10th Grade

10 Qs

Ernährungspyramide

Ernährungspyramide

2nd - 5th Grade

10 Qs

Kapseln

Kapseln

Professional Development

10 Qs

Thromboseprophylaxe

Thromboseprophylaxe

KG

10 Qs

MedPharm LE4 Grundlagen der Psychopharmakotherapie

MedPharm LE4 Grundlagen der Psychopharmakotherapie

University

13 Qs

Portkatheter

Portkatheter

Assessment

Quiz

Other

KG - Professional Development

Hard

Created by

Nils Wommelsdorf

Used 3+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Eigenschaften muss eine zum Punktieren eines Portkatheters geeignete Nadel haben?

Huber-Schliff

Stechschutz

Sterile Verpackung

Kaiser-Schliff

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Mit welchen Spritzengrössen kann an einem Portkatheter gearbeitet werden?

5ml

10ml

2ml

20ml

50ml

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Aussagen zum Portnadelwechsel stimmen?

Die Nadel sollte alle 5-10 Tage gewechselt werden.

Portkatheter müssen mit keimarmen Handschuhen punktiert werden.

Portkatheter müssen mit sterilen Handschuhen punktiert werden.

Portnadeln sollten mit transparenten Pflastern fixiert werden.

Die Nadel sollte täglich gewechselt werden.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Typische Indikationen für die Anlage eines Portkatheters sind...

Chemotherapie

Parenterale Ernährungstherapie

Häufige Blutentnahmen

Schlechte Venenverhältnisse

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Was kann bei schwer durchgängigen Portkathetern helfen?

Veränderung der Lage der Portnadel

Veränderung der Lage des Oberkörpers oder der Arme (je nach Anlageort der Portanlage)

Spülen mit 3ml-Spritzen (-> höherer Druck)

Spülen mit grösseren Mengen physiologischer Natriumchloridlösung

Spülen mit grösseren Mengen Kaliumchloridlösung

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Aussagen zur Portpunktion sind richtig?

Der Patient sollte sicher und in physiologischer Position gelagert werden.

Über den Portkatheter muss Blut aspirierbar sein.

Ein Portnadelwechsel sollte täglich erfolgen.

Der Portkatheter kann erstmalig ca. 1 Woche nach Anlage genutzt werden.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Welche Begriffserklärungen sind richtig?

Instillation = Einbringen einer Flüssigkeit in einen Hohlraum

Aspiration = An-/Absaugen einer Flüssigkeit mit einer Spritze

Instillation = Infusion einer Flüssigkeit in den Kreislauf

Aspiration = Verlegung der Atemwege durch Fremdkörper

8.

MULTIPLE SELECT QUESTION

2 mins • 1 pt

Wie kann eine Okklusion des Portkatheters behandelt werden?

Instillation von Vitamin C (off-label)

Instillation von Vitamin B12 (off-label)

Instillation von Urokinase (off-label)

Instillation von Streptokinase (off-label)

Prophylaktische Spülung mit physiologischer Natriumchloridlösung