Sprachanalyse im TGA 9./10. Klasse RS

Sprachanalyse im TGA 9./10. Klasse RS

9th - 10th Grade

37 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Imperativ + Reflexivpronomen

Imperativ + Reflexivpronomen

9th - 12th Grade

35 Qs

Possessive 1 BES

Possessive 1 BES

7th - 9th Grade

41 Qs

A1.2

A1.2

10th - 12th Grade

40 Qs

Sprachanalyse im TGA 9./10. Klasse RS

Sprachanalyse im TGA 9./10. Klasse RS

Assessment

Quiz

Education

9th - 10th Grade

Medium

Created by

Benjamin Pfister

Used 280+ times

FREE Resource

37 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher Teilbereich gehört nicht zur Sprachanalyse?

Wortwahl

Sprachebene

Satzbau

Rhetorische Stilmittel/ sprachliche Besonderheiten

Grammatikalische Ausdrücke

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Wortart findet man häufig in Beschreibungen und Schilderungen?

Verb

Adjektiv

Pronomen

Substantiv

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Weshalb verwendet ein Autor Fremdwörter?

Er will sachlich wirken und dem Text ein höheres Niveau verleihen.

Der Text soll modern wirken.

Es soll Bezug zum Alltag hergestellt werden.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ergänze die folgende Aussage: Satzreihen sind ...

...eine Aneinanderreihung von Hauptsätzen und sollen ein breites Publikum ansprechen, da sie leicht verständlich sind.

...eine Verbindung aus Haupt- und Nebensatz, welche oft kompliziert wirken und für ein Publikum mit höheren Ansprüchen bestimmt sind.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ergänze die folgende Aussage: Satzgefüge sind ...

...eine Aneinanderreihung von Hauptsätzen und sollen ein breites Publikum ansprechen, da sie leicht verständlich sind.

...eine Verbindung aus Haupt- und Nebensatz, welche oft kompliziert wirken und für ein Publikum mit höheren Ansprüchen bestimmt sind.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welcher der folgenden Begriffe ist keine Satzart?

Aussagesatz

Fragesatz

Ausrufesatz

Satz mit Doppelpunkt

Hauptsatz

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Sätze mit Doppelpunkt ...

lenken die Aufmerksamkeit des Lesers auf das, was nach dem Doppelpunkt folgt.

wirken auffordernd.

sollen den Leser zum Nachdenken anregen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?