Einteilung der Werkstoffe

Quiz
•
Professional Development
•
Professional Development
•
Hard

Dennis K
Used 21+ times
FREE Resource
10 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Wie heißen die drei Hauptgruppen der Werkstoffe?
Metalle, Nichtmetalle, Verbundwerkstoffe
Leichtmetalle, Schwermetalle, Nichtmetalle
Leichtmetalle, Schwermetalle, Verbundwerkstoffe
Metalle, Gusseisen, Verbundwerkstoffe
2.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
30 sec • 1 pt
Welche Aussage ist korrekt?
Rohr=Halbzeug / Drehteil=Werkstück
Rohr=Hilfsstoff / Drehteil=Werkstück
Rohr=Halbzeug / Drehteil=Hilfsmittel
Rohr=Hilfsstoff / Drehteil=Hilfsmittel
3.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Welche Frage zu einem Werkstoff beantworten die mechanisch-technologischen Eigenschaften?
Antwort auf die Frage: Kann der Werkstoff den auf das Bauteil einwirkenden Kräften standhalten?
Antwort auf die Frage: Kann der Werkstoff kostengünstig verarbeitet werden?
Antwort auf die Frage: Kann der Werkstoff die physikalischen Anforderungen erfüllen?
Antwort auf die Frage: Ist der Werkstoff für die Fertigung des jeweiligen Bauteils freigegeben?
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
1 min • 1 pt
Welche zwei Kriterien müssen bei der Auswahl eines Werkstoffs erfüllt werden?
Welcher die Funktionen und technischen Anforderungen erfüllt.
Welcher bei der Fertigung am günstigsten ist.
Welcher nicht gegen Umweltauflagen verstößt.
Welcher beim Ankauf am günstigsten ist.
5.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Wann benutzt man Gusseisenwerkstoffe?
Bei Bauteilen mit schwierigen Formen.
Wenn Stahl zu teuer ist.
Wenn Stahl keine ausreichende Festigkeit aufweist.
Wenn eine Bearbeitung durch Drehen oder Fräsen nicht möglich ist.
6.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Was sind die drei Hauptschritte bei der Herstellung der Werkstoffe?
Rohstoffe -> Werkstoffe -> Werkstücke
Halbzeuge -> Werkstoffe -> Werkstücke
Rohstoffe -> Werkstücke -> Werkstoffe
Werkstücke -> Halbzeuge -> Werkstoffe
7.
MULTIPLE CHOICE QUESTION
1 min • 1 pt
Ab wann spricht man von Schwermetallen?
Dichte > 5 kg/dm³
Dichte > 7 kg/dm³
Dichte > 5 g/dm³
Dichte > 5 kg/cm³
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Konstrukteur 20240722

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20230501

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20250307

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20230817

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20220601 / 20210526

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20210728

Quiz
•
Professional Development
14 questions
Feilen

Quiz
•
Professional Development
10 questions
Konstrukteur 20231206

Quiz
•
Professional Development
Popular Resources on Wayground
55 questions
CHS Student Handbook 25-26

Quiz
•
9th Grade
18 questions
Writing Launch Day 1

Lesson
•
3rd Grade
10 questions
Chaffey

Quiz
•
9th - 12th Grade
15 questions
PRIDE

Quiz
•
6th - 8th Grade
40 questions
Algebra Review Topics

Quiz
•
9th - 12th Grade
22 questions
6-8 Digital Citizenship Review

Quiz
•
6th - 8th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade