Fällungsreihe der Metalle

Fällungsreihe der Metalle

9th - 12th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Basics Chemistry

Basics Chemistry

9th - 12th Grade

14 Qs

Trennverfahren

Trennverfahren

7th - 11th Grade

11 Qs

Wiederholungsquiz Chemie

Wiederholungsquiz Chemie

10th Grade

13 Qs

Salze und Atommodelle

Salze und Atommodelle

8th - 10th Grade

10 Qs

Reaktionswärme (Thermodynamik 2)

Reaktionswärme (Thermodynamik 2)

11th Grade

12 Qs

Elektromoibilität

Elektromoibilität

8th Grade - University

11 Qs

LZK Säuren und Basen

LZK Säuren und Basen

11th Grade

10 Qs

Säuren in Umwelt und Natur - Lernzirkel

Säuren in Umwelt und Natur - Lernzirkel

9th - 12th Grade

10 Qs

Fällungsreihe der Metalle

Fällungsreihe der Metalle

Assessment

Quiz

Chemistry

9th - 12th Grade

Medium

Created by

Anne Rülander

Used 13+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

FILL IN THE BLANK QUESTION

5 mins • 1 pt

Elektrochemie wird auch ... genannt.

(ein Wort)

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Elektronenabgabe wird bezeichnet als

Reduktion

Oxidation

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

5 mins • 1 pt

Media Image

Gib alle Metalle an, an die Natrium seine Elektronen abgeben würde. Gib also alle Metalle an, die edler als Natrium sind.

Kalium (K)

Eisen (Fe)

Nickel (Ni)

Kupfer (Cu)

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Na+ + e- --> Na0

stellt eine Oxidationsgleichung dar.

stellt eine Reduktionsgleichung dar.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Cu0 hat mehr Elektronen (e-) als Cu2+. Damit ist Cu2+ die oxidierte Form von Kupfer.

richtig

falsch

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Liegt bei zwei Metallen das edlere Metall in oxidierter Form vor und das unedlere Metall in reduzierter Form, so...

findet eine Reaktion statt.

findet keine Reaktion statt.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

5 mins • 1 pt

Kalium (K0) wird in eine Kupfersulfatlösung (Cu2+) gegeben.

Es findet eine Reaktion statt. Elementares Kupfer entsteht und Kalium geht in Lösung.

Es findet keine Reaktion statt. Kalium liegt elementar vor und Kupfer findet sich weiterhin in Lösung.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?