Die freie Marktwirtschaft – Grundlagen, Ordnungsrahmen und F

Die freie Marktwirtschaft – Grundlagen, Ordnungsrahmen und F

11th Grade

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Diplomarbeitsbaustelle

Diplomarbeitsbaustelle

11th Grade

10 Qs

DER LETZTE WAL_ QUIZ_F1A_ ABSCHLUSS

DER LETZTE WAL_ QUIZ_F1A_ ABSCHLUSS

11th Grade

14 Qs

MWST & Forderungsverluste

MWST & Forderungsverluste

9th - 12th Grade

13 Qs

Funktionen des Bundestags

Funktionen des Bundestags

10th Grade - University

12 Qs

Sozialkunde GW

Sozialkunde GW

11th Grade

13 Qs

Grundwissen SK10

Grundwissen SK10

9th - 11th Grade

15 Qs

Freizeitpädagogik

Freizeitpädagogik

11th - 12th Grade

10 Qs

Kommunikation im Internet

Kommunikation im Internet

8th - 12th Grade

9 Qs

Die freie Marktwirtschaft – Grundlagen, Ordnungsrahmen und F

Die freie Marktwirtschaft – Grundlagen, Ordnungsrahmen und F

Assessment

Quiz

Social Studies

11th Grade

Hard

Created by

Yasmin Soleymanzadeh

Used 8+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Der Merkantilismus umfasst...

(eine korrekte Antwort)

...die freie Entfaltung und Selbstbestimmung des Individuums.

...eine Vertragsfreiheit, in welcher der Staat lediglich Rechtssicherheit garantieren muss.

...eine Wirtschaft mit starken staatlichen Eingriffen, um sie insgesamt zu steigern.

...den (Wirtschafts-)Liberalismus, in welchem die Freiheit des einzelnen Menschen im Vordergrund steht.

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Benenne eine der fünf Merkmale des "Ordnungsrahmens einer freien Marktwirtschaft".

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Das Prinzip der "unsichtbaren Hand" nach Smith...

(zwei korrekte Antworten)

… verfolgt das individuelle Einzelinteresse.

...meint eine bewusste Stärkung der Wirtschaft durch ein gemeinschaftliches Interesse.

...ist ein Bestandteil des Merkantilismus, da der Staat erhebliche ökonomische Eingriffe vornimmt.

...repräsentiert den Niedergang ausländischer Wirtschaften, durch die Stärkung inländischen Gemeinwohls.

...geht von einer unbeabsichtigten Förderung des Allgemeinwohls aus.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Die Fehlentwicklungen der ausnahmslos freien Marktwirtschaft...

(zwei korrekte Antworten)

...dienen auf langer Sicht einer Stabilisierung des Wohlstands für die gesamte Gesellschaft.

...können unter anderem aufgrund von einer reinen Lenkung durch den Marktmechanismus entstehen.

...erfordern keine weiteren staatlichen Eingriffe, um das Einzelinteresse nicht weiter zu gefährden.

...benötigen staatliche Eingriffe, da die wirtschaftliche Regulierung durch das Eigeninteresse unter dem reinen Marktmechanismus fehlgeschlagen ist.

...müssen durch Einschränkungen des Leistungswettbewerbs zwischen den Anbietern bekämpft werden.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Zu welchen Veränderungen führte die Industrialisierung ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts?

(Zwei korrekte Antworten)

Das Wirtschaftssystem wechselte vom Merkantilismus zur freien Marktwirtschaft.

Das Wirtschaftssystem wechselte von der freien Marktwirtschaft zum Merkantilismus.

Der Staat sollte, aufgrund der wirtschaftlichen Freiheit des Einzelnen, nun keine Rechte mehr schützen.

Eine soziale Veränderung war unter anderem die freie ökonomische Entfaltung des Individuums.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

3 mins • 1 pt

Das System der "natürlichen Freiheit" bietet...

(eine korrekte Antwort)

… ausschließlich dem Individuum einen Nutzen.

…sowohl der Volkswirtschaft eines Landes als auch dem Individuum einen Nutzen.

… ausschließlich der Volkswirtschaft eines Landes einen Nutzen.

… der Durchsetzung staatlicher Eingriffe einen Nutzen.

… ausschließlich dem Allgemeinwohl einen Nutzen.

7.

FILL IN THE BLANK QUESTION

3 mins • 1 pt

Benenne eine der fünf potentiellen Fehlentwicklungen einer rein marktwirtschaftlichen Wirtschaftsordnung.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?