Qualitätsmanagement im Rettungsdienst

Qualitätsmanagement im Rettungsdienst

University

10 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

MedPharm LE4 Grundlagen der Psychopharmakotherapie

MedPharm LE4 Grundlagen der Psychopharmakotherapie

University

13 Qs

Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer "Hilfeleistung"

Gruppe im Hilfeleistungseinsatz Gruppenführer "Hilfeleistung"

8th Grade - Professional Development

15 Qs

Rhetorik der Stimme

Rhetorik der Stimme

University

11 Qs

KER1

KER1

University

8 Qs

Gicht - Krankheit der Könige

Gicht - Krankheit der Könige

9th Grade - University

10 Qs

Ostern

Ostern

10th Grade - University

11 Qs

Wahlrechte

Wahlrechte

University

15 Qs

MedPharm LE4 Grundlagen der Psychopharmakotherapie

MedPharm LE4 Grundlagen der Psychopharmakotherapie

University

13 Qs

Qualitätsmanagement im Rettungsdienst

Qualitätsmanagement im Rettungsdienst

Assessment

Quiz

Specialty, Other

University

Easy

Created by

Tobias Weimann

Used 3+ times

FREE Resource

10 questions

Show all answers

1.

OPEN ENDED QUESTION

30 sec • 1 pt

Nenne einige KPIs für den Rettungsdienst.

Evaluate responses using AI:

OFF

2.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Was ist der Vorteil von KPIs im Rettungsdienst?

Evaluate responses using AI:

OFF

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Die meisten QM-Systeme fordern ein geregeltes Beschwerdemanagement. Was ist der Vorteil eines „Chancen- oder Feedbackmanagements“ gegenüber einem Beschwerdemanagement?

Möglichkeit, auch aus positiven Rückmeldungen zu lernen.

Ein Feedbackmanagement kann abgerechnet werden.

Eine Reaktion ist bereits VOR einer Beschwerde möglich.

Ein Feedbackmanagement kann Mitarbeiter motivieren.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Was sind Vorteile eines Beschwerdemanagements als „Chefsache“?

Die Beschwerde kann auf "höchster Ebene" direkt abgearbeitet und gelöst werden.

Der Chef ist durch das Beantworten "einfacher" Beschwerden beschäftigt.

Es kann immer eine schnelle Lösung geboten werden.

Die Mitarbeiter sind nicht informiert, was für Beschwerden an das Unternehmen gerichtet werden.

5.

OPEN ENDED QUESTION

1 min • 1 pt

Welche drei Möglichkeiten der Darstellung von Verfahrensanweisungen gibt es?

Evaluate responses using AI:

OFF

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Aussage(n) zum Thema Fehlermanagement sind richtig?

Ein Fehlermanagement ohne passende Fehlerkultur kann nicht funktionieren.

Ohne volle Unterstützung der gesamten Führung ist eine Fehlerkultur unmöglich.

Eine Fehlerkultur kann ohne Probleme auch von unten nach oben aufgebaut werden.

Bei einer guten Fehlerkultur ist es wichtig, zuerst den Schuldigen zu finden.

Eine gute Fehlerkultur zielt darauf ab, Systemprobleme aufzudecken.

7.

OPEN ENDED QUESTION

2 mins • 1 pt

Diskutiere Vor- und Nachteile einer Zertifizierung (ISO/KTQ/IVR) im Rettungsdienst.

Evaluate responses using AI:

OFF

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?