LBS - WL - 02 - Unternehmensformen

LBS - WL - 02 - Unternehmensformen

10th - 12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Europäische Union

Europäische Union

10th - 12th Grade

17 Qs

Europa-Quiz

Europa-Quiz

10th Grade

12 Qs

A1 S21 E8 M1 - Eine Exkursion nach Berlin

A1 S21 E8 M1 - Eine Exkursion nach Berlin

9th - 12th Grade

15 Qs

Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen

Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen

9th - 10th Grade

10 Qs

Marktformen

Marktformen

8th - 10th Grade

12 Qs

Abschluss-Quiz

Abschluss-Quiz

12th Grade

11 Qs

Diplomarbeitsbaustelle

Diplomarbeitsbaustelle

11th Grade

10 Qs

Übungsfirma

Übungsfirma

12th Grade

10 Qs

LBS - WL - 02 - Unternehmensformen

LBS - WL - 02 - Unternehmensformen

Assessment

Quiz

Social Studies

10th - 12th Grade

Hard

Created by

Micha H.

Used 36+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche der folgenden Abkürzungen steht für eine Unternehmensform in Deutschland?

GbR

UVP

GmbH

AG

KG

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Aussage über eine Einzelunternehmung ist korrekt?

Der Unternehmer haftet allein und mit allem Betriebs- und Privatvermögen.

Der Unternehmer trifft alle Entscheidungen alleine.

Zur Gründung muss er noch einen zweiten Unterzeichner für die Vertragsunterlagen finden.

Der Unternehmer muss ein Startkapital von 25.000€ einbringen.

Der Unternehmer kann allen Gewinn behalten.

3.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Aussage zur GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist korrekt?

Die Gesellschafter bekommen anch Alter sortiert Anteile am Gewinn.

Zur Gründung einer GbR benötigt man zwei natürliche oder juristische Personen.

Die Gesellschafter haften mit dem Privatvermögen als Gesamtschuldner.

Eine GbR darf keine Geschäftsführung haben.

Bei nicht gemeinschaftlich geregelter Geschäftsführung braucht man keine Regelungen dazu im Gesellschaftsvertrag.

4.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Aussage zur OHG (Offene Handelsgesellschaft) ist korrekt?

Eine OHG gründet man mit mindestens zwei Personen.

Eine OHG benötigt 10.000€ Startkapital als Einlage der Gesellschafter.

Der Gewinn wird auf die Gesellschafter gleich verteilt, nachdem jeder auf seine Einlage mindestens 4% Zinsen erhalten hat.

Die Geschäftsführung kann nur durch einen der Gesellschafter wahrgenommen werden.

Die Gesellschafter haften unbeschränkt, also auch mit dem Privatvermögen.

5.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Aussage zur KG (Kommanditgesellschaft) ist korrekt?

Zur Gründung benötigt man einen Kommandist (Vollhafter) und einen Komplementär (Teilhafter).

Als Komplementär haftet man voll, also auch privat, als Komplementär haftet man mit seiner Kapitaleinlage.

Nur ein Komplementär darf die Geschäftsführung übernehmen.

Der Gewinn wird mit mindestens 4% auf die Kapitaleinlage berechnet und darüber hinaus angemessen verteilt.

Eine KG hat keine Gesellschaftsorgane.

6.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Aussage zur AG (Aktiengesellschaft) ist korrekt?

Eine Ag kann von einer natürlichen oder juristischen Person allein gegründet werden.

Das Grundkapital muss mindestens 50.000€ betragen.

In der Ag wird mit der Kapitaleinlage und den Anteilen der Aktionäre (Aktien) gehaftet.

Die Geschäftsführung übernimmt ein ernannter Vorstand.

Eine AG hat eine Hauptversammlung der Aktionäre und bei großen Unternehmen auch einen Aufsichtsrat.

7.

MULTIPLE SELECT QUESTION

3 mins • 1 pt

Welche Aussage zur GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist korrekt?

Zur Gründung einer GmbH benötigt man mindestens zwei natrliche oder juristische Personen.

Das Grundkapital der GmbH muss kmindestens 75.000€ betragen.

Der Gewinnanteil wird über die Dividende je nach Aktienwert verteilt.

Die Haftung der GmbH läuft über das Gesellschaftsvermögen durch die Anteile der Gesellschafter.

Eine GmbH hat einen Geschäftsführer, eine Gesellschaftsversammlung und je nach Größe einen Aufsichtsrat.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?