
LBS - WL - 02 - Unternehmensformen

Quiz
•
Social Studies
•
10th - 12th Grade
•
Hard
Micha H.
Used 36+ times
FREE Resource
13 questions
Show all answers
1.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Welche der folgenden Abkürzungen steht für eine Unternehmensform in Deutschland?
GbR
UVP
GmbH
AG
KG
2.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Welche Aussage über eine Einzelunternehmung ist korrekt?
Der Unternehmer haftet allein und mit allem Betriebs- und Privatvermögen.
Der Unternehmer trifft alle Entscheidungen alleine.
Zur Gründung muss er noch einen zweiten Unterzeichner für die Vertragsunterlagen finden.
Der Unternehmer muss ein Startkapital von 25.000€ einbringen.
Der Unternehmer kann allen Gewinn behalten.
3.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Welche Aussage zur GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ist korrekt?
Die Gesellschafter bekommen anch Alter sortiert Anteile am Gewinn.
Zur Gründung einer GbR benötigt man zwei natürliche oder juristische Personen.
Die Gesellschafter haften mit dem Privatvermögen als Gesamtschuldner.
Eine GbR darf keine Geschäftsführung haben.
Bei nicht gemeinschaftlich geregelter Geschäftsführung braucht man keine Regelungen dazu im Gesellschaftsvertrag.
4.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Welche Aussage zur OHG (Offene Handelsgesellschaft) ist korrekt?
Eine OHG gründet man mit mindestens zwei Personen.
Eine OHG benötigt 10.000€ Startkapital als Einlage der Gesellschafter.
Der Gewinn wird auf die Gesellschafter gleich verteilt, nachdem jeder auf seine Einlage mindestens 4% Zinsen erhalten hat.
Die Geschäftsführung kann nur durch einen der Gesellschafter wahrgenommen werden.
Die Gesellschafter haften unbeschränkt, also auch mit dem Privatvermögen.
5.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Welche Aussage zur KG (Kommanditgesellschaft) ist korrekt?
Zur Gründung benötigt man einen Kommandist (Vollhafter) und einen Komplementär (Teilhafter).
Als Komplementär haftet man voll, also auch privat, als Komplementär haftet man mit seiner Kapitaleinlage.
Nur ein Komplementär darf die Geschäftsführung übernehmen.
Der Gewinn wird mit mindestens 4% auf die Kapitaleinlage berechnet und darüber hinaus angemessen verteilt.
Eine KG hat keine Gesellschaftsorgane.
6.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Welche Aussage zur AG (Aktiengesellschaft) ist korrekt?
Eine Ag kann von einer natürlichen oder juristischen Person allein gegründet werden.
Das Grundkapital muss mindestens 50.000€ betragen.
In der Ag wird mit der Kapitaleinlage und den Anteilen der Aktionäre (Aktien) gehaftet.
Die Geschäftsführung übernimmt ein ernannter Vorstand.
Eine AG hat eine Hauptversammlung der Aktionäre und bei großen Unternehmen auch einen Aufsichtsrat.
7.
MULTIPLE SELECT QUESTION
3 mins • 1 pt
Welche Aussage zur GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist korrekt?
Zur Gründung einer GmbH benötigt man mindestens zwei natrliche oder juristische Personen.
Das Grundkapital der GmbH muss kmindestens 75.000€ betragen.
Der Gewinnanteil wird über die Dividende je nach Aktienwert verteilt.
Die Haftung der GmbH läuft über das Gesellschaftsvermögen durch die Anteile der Gesellschafter.
Eine GmbH hat einen Geschäftsführer, eine Gesellschaftsversammlung und je nach Größe einen Aufsichtsrat.
Create a free account and access millions of resources
Similar Resources on Wayground
10 questions
Gesetzgebung in Deutschland

Quiz
•
8th - 10th Grade
10 questions
Quiz zum UNO Erklärvideo_KSU

Quiz
•
12th Grade
11 questions
Nahostkonflikt (basierend auf Doku TerraX)

Quiz
•
10th Grade
16 questions
Politisches System Deutschland

Quiz
•
10th - 12th Grade
10 questions
Organisation 1

Quiz
•
11th Grade
10 questions
Grundrechte in der politischen Ordnung der BRD

Quiz
•
10th - 12th Grade
10 questions
Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen

Quiz
•
9th - 10th Grade
10 questions
TG 12 - Willensbildung & Wahlen

Quiz
•
10th Grade - Professi...
Popular Resources on Wayground
10 questions
SR&R 2025-2026 Practice Quiz

Quiz
•
6th - 8th Grade
30 questions
Review of Grade Level Rules WJH

Quiz
•
6th - 8th Grade
6 questions
PRIDE in the Hallways and Bathrooms

Lesson
•
12th Grade
10 questions
Lab Safety Procedures and Guidelines

Interactive video
•
6th - 10th Grade
10 questions
Nouns, nouns, nouns

Quiz
•
3rd Grade
25 questions
Multiplication Facts

Quiz
•
5th Grade
11 questions
All about me

Quiz
•
Professional Development
15 questions
Subtracting Integers

Quiz
•
7th Grade
Discover more resources for Social Studies
6 questions
PRIDE in the Hallways and Bathrooms

Lesson
•
12th Grade
10 questions
Exploring Map Skills: Hemispheres, Longitudes, and Latitudes

Interactive video
•
6th - 10th Grade
6 questions
PRIDE Always and Everywhere

Lesson
•
12th Grade
5 questions
0.2 Cognitive Biases and Scientific Thinking

Quiz
•
11th Grade
22 questions
Unit 2: CFA 1 (Standard 1)

Quiz
•
12th Grade
16 questions
USHC 2 Mexican American War to Industrialization

Quiz
•
9th - 11th Grade
10 questions
Ancient India & the Indus River Valley

Lesson
•
9th - 12th Grade
20 questions
Reconstruction Quiz

Quiz
•
11th Grade