Was bedeuten diese Passiversatzformen?

Was bedeuten diese Passiversatzformen?

University

8 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Un- und trennbare Verben im Perfekt

Un- und trennbare Verben im Perfekt

University

13 Qs

sein zu / haben zu

sein zu / haben zu

University

7 Qs

PRIMA - tauschen / umtauschen / wechseln

PRIMA - tauschen / umtauschen / wechseln

KG - University

10 Qs

Passiv mit Modalverben

Passiv mit Modalverben

University

10 Qs

Einstufungstest A2.2

Einstufungstest A2.2

University

12 Qs

Morphosyntaxfun3000

Morphosyntaxfun3000

University

12 Qs

Deutsches Passiv

Deutsches Passiv

10th Grade - University

10 Qs

Textzusammenhänge B2 (anspruchsvoll))

Textzusammenhänge B2 (anspruchsvoll))

University

9 Qs

Was bedeuten diese Passiversatzformen?

Was bedeuten diese Passiversatzformen?

Assessment

Quiz

World Languages

University

Hard

Created by

Regine Klimpfinger

Used 18+ times

FREE Resource

8 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Gedankenlosigkeit vieler Nutzer ist für Datenschützer nicht nachvollziehbar.

Die Gedankenlosigkeit vieler Nutzer kann von Datenschützern nachvollzogen werden.

Die Gedankenlosigkeit vieler Nutzer muss von Datenschützern nachvollzogen werden.

Die Gedankenlosigkeit vieler Nutzer darf von Datenschützern nicht nachvollzogen werden.

Die Gedankenlosigkeit vieler Nutzer kann von Datenschützern nicht nachvollzogen werden.

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Das Surfverhalten lässt sich nachverfolgen.

Das Surfverhalten kann nachverfolgt werden.

Das Surfverhalten muss nachverfolgt werden.

Das Surfverhalten sollte nachverfolgt werden.

Das Surfverhalten darf nicht nachverfolgt werden.

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Auch an Werbung lassen sich Cookies anhängen.

Auch an Werbung können Cookies anhängt werden.

Auch an Werbung müssen Cookies anhängt werden.

Auch an Werbung sollen Cookies anhängt werden.

Auch an Werbung dürfen Cookies nicht anhängt werden.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Laut Gesetz ist der Nutzer nach seinem Einverständnis zu fragen.

Laut Gesetz kann der Nutzer nach seinem Einverständnis gefragt werden.

Laut Gesetz muss der Nutzer nach seinem Einverständnis gefragt werden.

Laut Gesetz sollte der Nutzer nach seinem Einverständnis gefragt werden.

Laut Gesetz darf der Nutzer nicht seinem Einverständnis gefragt werden.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wenn der Nutzer seine Einwilligung verweigert, sind die Daten nicht zu speichern.

Wenn der Nutzer seine Einwilligung verweigert, können die Daten gespeichert werden.

Wenn der Nutzer seine Einwilligung verweigert, müssen die Daten gespeichert werden.

Wenn der Nutzer seine Einwilligung verweigert, müssen die Daten nicht gespeichert werden.

Wenn der Nutzer seine Einwilligung verweigert, dürfen die Daten nicht gespeichert werden.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wer Einsicht in die Daten hat, ist oft nicht zu eruieren.

Wer Einsicht in die Daten hat, kann oft eruiert werden.

Wer Einsicht in die Daten hat, kann oft nicht eruiert werden.

Wer Einsicht in die Daten hat, muss oft nicht eruiert werden.

Wer Einsicht in die Daten hat, darf oft nicht eruiert werden.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Datenschützer raten: Neue Nutzungsbedingungen sind zu lesen, bevor man einwilligt.

Datenschützer raten: Neue Nutzungsbedingungen können gelesen werden, bevor man einwilligt.

Datenschützer raten: Neue Nutzungsbedingungen müssen gelesen werden, bevor man einwilligt.

Datenschützer raten: Neue Nutzungsbedingungen sollten gelesen werden, bevor man einwilligt.

Datenschützer raten: Neue Nutzungsbedingungen dürfen nicht gelesen werden, bevor man einwilligt.

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein weiterer Tipp: Cookies sind regelmäßig zu löschen.

Ein weiterer Tipp: Cookies müssen regelmäßig gelöscht werden.

Ein weiterer Tipp: Cookies dürfen nicht regelmäßig gelöscht werden.

Ein weiterer Tipp: Cookies sollten regelmäßig gelöscht werden.

Ein weiterer Tipp: Cookies sollten nicht regelmäßig gelöscht werden.