Paul Watzlawick und die Axiome

Paul Watzlawick und die Axiome

Professional Development

16 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

H15

H15

Professional Development

11 Qs

fkdafd

fkdafd

KG - Professional Development

14 Qs

K&B #2

K&B #2

Professional Development

11 Qs

PH_Neon U.S. History Quiz 3

PH_Neon U.S. History Quiz 3

7th Grade - Professional Development

12 Qs

Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa

Morbus Crohn / Colitis Ulcerosa

Professional Development

11 Qs

Cannabissucht

Cannabissucht

Professional Development

11 Qs

The Making Of A Global World part 5

The Making Of A Global World part 5

10th Grade - Professional Development

19 Qs

Independence Day Quiz

Independence Day Quiz

Professional Development

20 Qs

Paul Watzlawick und die Axiome

Paul Watzlawick und die Axiome

Assessment

Quiz

Social Studies

Professional Development

Medium

Created by

Juliane Bernerth

Used 156+ times

FREE Resource

16 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE SELECT QUESTION

1 min • 1 pt

Jedes Verhalten ist...

eine Unterhaltung

Kommunikation

wichtig

zeigt den Inhalt der Nachricht

2.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Was gehört nicht zur nonverbalen Kommunikation?

Die Position der Mundwinkel

das Hochziehen der Augenbrauen

das Nicken

die Lautstärke

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Kommunikationsabläufe strukturiert Watzlawick durch ...

die Satzzeichen

die Sprechpausen

die Interpunktion

die Interdependenz

4.

FILL IN THE BLANK QUESTION

2 mins • 1 pt

Analoge und ___________ Kommunikation ergänzen sich gegenseitig.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Symmetrische Kommunikation ist geprägt durch ...

die Kommunikation ungleicher Partner

die Kommunikation auf Augenhöhe

den Inhalt

das Streben nach Abgrenzung

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Laut Watzlawick ist die Beziehung zwischen Lehrern und Schülern ...

... asymmetrisch zueinander ausgerichtet

... bilingual zueinander ausgerichtet

... komplementär zueinander ausgerichtet

... symmetrisch zueinander ausgerichtet

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

1 min • 1 pt

Die Kommunikation kann nur dann erfolgreich sein, wenn...

der Inhalt die Beziehung bedingt.

beide Gesprächspartner die Inhalts- und Beziehungsebene voneinander kennen.

die Botschaften auf der Beziehungseben interpretiert werden.

beide Gesprächspartner die Inhalts- und Beziehungsebene klar voneinander trennen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources

Host any resource

Get auto-graded reports

Google

Continue with Google

Email

Continue with Email

Classlink

Continue with Classlink

Clever

Continue with Clever

or continue with

Microsoft

Microsoft

Apple

Apple

Others

Others

By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy

Already have an account?