Schweiz im Ersten Weltkrieg

Schweiz im Ersten Weltkrieg

12th Grade

13 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Nationale Gedenk- und Feiertage in verschiedenen Ländern

Nationale Gedenk- und Feiertage in verschiedenen Ländern

12th Grade

12 Qs

Vokabeltest 31.03. - Anna, Domi, Réka, Eszter, Enikő

Vokabeltest 31.03. - Anna, Domi, Réka, Eszter, Enikő

9th - 12th Grade

10 Qs

D-Day

D-Day

9th Grade - University

13 Qs

SCJO: Friedensschlüsse 1919

SCJO: Friedensschlüsse 1919

8th Grade - University

11 Qs

Basics für Historiker:innen

Basics für Historiker:innen

9th - 12th Grade

17 Qs

Architektur in der Renaissance

Architektur in der Renaissance

11th - 12th Grade

16 Qs

Die Welt im 15. und 16. Jahrhundert

Die Welt im 15. und 16. Jahrhundert

10th - 12th Grade

17 Qs

Von der Teilung zur Wiedervereinigung

Von der Teilung zur Wiedervereinigung

12th Grade

13 Qs

Schweiz im Ersten Weltkrieg

Schweiz im Ersten Weltkrieg

Assessment

Quiz

History

12th Grade

Medium

Created by

Tomas Martin

Used 21+ times

FREE Resource

13 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Schweiz war im Krieg gefährdet, weil

das Deutsche Reich eine direkte Verbindung zu Italien herstellen wollte.

das Deutsche Reich in Frankreich einfallen wollte.

die deutschen Flüchtlinge gegen die Regierung des Deutschen Reiches wetterten.

die deutsche Regierung die Schweizer Banken plündern wollte.

2.

FILL IN THE BLANK QUESTION

30 sec • 1 pt

Der von der Bundesversammlung gewählte Schweizer General hiess

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz akzeptierte den Burgfrieden, was bedeutet, dass

sie für die Zeit des Krieges den Klassenkampf einstellte.

sie für den Frieden zwischen Deutschland und Frankreich arbeiteten.

das Parlament grössere Kompetenzen bekam.

die wichtigsten Familien der Schweiz die Folgen des Krieges ausbadeten.

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Für den normalen Schweizer Soldaten bedeutete die Mobilmachung

vier Jahre Dienst.

den Rückzug in die Alpen.

den Schutz der Landesgrenzen.

eine willkommene Abwechslung im monotonen Leben.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Obwohl die Schweiz neutral war,

musste die Pressefreiheit eingeschränkt werden.

durfte die Schweiz nicht mit Deutschland handeln.

wurde das Militär nicht mobilisiert.

hatten die Sprachregionen unterschiedliche Sympathien bezüglich der Kriegsparteien.

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Die Neutralität der Schweiz führte dazu, dass

sich Flüchtlinge vieler Länder hier aufhielten.

ihr Schiedsspruch bei anderen Staaten angesehen war.

das Deutsche Reich Frankreich über Belgien angriff.

das Schweizer Militär in den Kasernen blieb.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

20 sec • 1 pt

Da die Arbeiter als Soldaten mobilisiert wurden,

bekamen deren Familien einen Lohnausgleich.

mussten die Frauen die Arbeitsplätze übernehmen.

Create a free account and access millions of resources

Create resources
Host any resource
Get auto-graded reports
or continue with
Microsoft
Apple
Others
By signing up, you agree to our Terms of Service & Privacy Policy
Already have an account?