Hypertext im DaF-Unterricht

Hypertext im DaF-Unterricht

University

9 Qs

quiz-placeholder

Similar activities

Rapportage maken

Rapportage maken

University

12 Qs

die Länder und die Sprachen

die Länder und die Sprachen

7th Grade - Professional Development

12 Qs

Basic Web

Basic Web

University

10 Qs

Mobile Commerce - P3

Mobile Commerce - P3

University

10 Qs

Quiz sobre HTML

Quiz sobre HTML

10th Grade - University

10 Qs

Um...zu damit german

Um...zu damit german

University

10 Qs

Erörterung

Erörterung

University

14 Qs

RCD / FI / Schutzklassen

RCD / FI / Schutzklassen

1st Grade - Professional Development

11 Qs

Hypertext im DaF-Unterricht

Hypertext im DaF-Unterricht

Assessment

Quiz

Education

University

Practice Problem

Hard

Created by

WebinarTeam Kit

Used 8+ times

FREE Resource

AI

Enhance your content in a minute

Add similar questions
Adjust reading levels
Convert to real-world scenario
Translate activity
More...

9 questions

Show all answers

1.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Hypertexte sind nicht linear aufgebaut. Das bedeutet,

dass keine eindeutige Reihenfolge für die Lektüre der einzelnen Module vorgesehen ist.

dass Hypertexte neben Schrift auch Bilder und Töne enthalten.

dass Hypertexte nicht durch Linien verbunden sind.

2.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Welche Elemente in Büchern gibt es, die ähnlich funktionieren wie Hyperlinks? (Mehrere Antworten sind richtig)

Kapitelüberschrift

Inhaltsverzeichnis

Sach- und Personenregister

Seitenzählung

Fußnote

3.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Welche Art von Büchern zeichnet sich durch besonders viele Hyperlinks aus?

Romane

Lexika

Filmdrehbücher

4.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Warum verwendet man Hypertexte?

Weil es in den 1970er Jahren überhaupt als erstes Medium erfunden wurde.

Der Hypertext hat das Buch als dominantes Medium abgelöst.

Der Hypertext ermöglicht es, für Texte und Bilder unterschiedliche Anordnungen zu finden, die die NutzerInnen auf jeweils individuelle Weise nutzen können.

5.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

HTML bedeutet

Hypertext Markup Language

Hypotest Metalanguage.

High Tech Master Language

6.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Ein Tag ist

eine Informationseinheit.

ein HTML-Editor.

ein HTML-Befehl.

7.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Wie heißen die Programme, die HTML-Dateien auf Computern darstellen?

HTML-Editoren

Webbrowser

Suchmaschinen

8.

MULTIPLE CHOICE QUESTION

30 sec • 1 pt

Sitemaps und Bookmarks sind

die weltweit am häufigsten genutzten Webbrowser.

Orientierungs- und Navigationshilfen auf Webseiten.

Bestandteile digitalisierter Bücher.

9.

MULTIPLE SELECT QUESTION

45 sec • 1 pt

Mit "Lost im Hypertext" ist Orientierungsverlust gemeint, wenn man beim Navigieren durch Webseiten das Ziel aus den Augen verliert. Was bedeutet das für Arbeit mit Hypertexten im Unterricht? (Mehrere Antworten sind richtig)

Das Ziel der Recherche klar definieren.

Recherche zeitlich begrenzen.

Gruppenarbeit einsetzen (gegenseitige "Kontrolle").

Linksliste vorgeben.